Region
Räte missbilligen Krügers Parteiaustrittsaktion
Der SPD-Austritt und der ALFA-Eintritt des Neckartenzlinger Bürgermeisters kam für die Gemeinderäte überraschend – „Sie haben großen Schaden angerichtet“
Die Neckartenzlinger Gemeinderäte waren am Dienstag ganz und gar nicht in Weihnachtsstimmung. Die Sitzung begann mit dem Verlesen einer Stellungnahme des Gemeinderats, in der die Räte sehr deutlich ihren Unmut über Bürgermeister Herbert Krügers medienwirksam inszenierten Austritt aus der SPD zum Ausdruck brachten.
NECKARTENZLINGEN. Anfang des Monats gab Krüger bekannt, nach 21 Jahren aus der SPD auszutreten, da ihn diese Partei zuletzt, speziell im Hinblick auf, wie er sagt, mangelnde Unterstützung in Sachen Schulzweckverband, zu sehr enttäuscht habe. Die Regionalpresse, auch die Nürtinger Zeitung (am 2. Dezember), berichtete über Krügers Parteiaustritt. Nicht erwähnt hat er damals allerdings, dass er sich als Landtagskandidat für die Partei ALFA, eine Abspaltung der AfD, hat aufstellen lassen. Davon erfuhr die Nürtinger Zeitung durch Zufall (wir berichteten am 9. Dezember). Krüger kündigte damals auf Nachfrage an, in der nächsten Gemeinderatssitzung am 15. Dezember über seine Landtagskandidatur und seinen Beitritt zu ALFA informieren zu wollen. Dazu kam es dann allerdings, zumindest in öffentlicher Sitzung, nicht.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen ?
des Artikels.
Es fehlen 66%
Melden Sie sich rechts oben auf der Seite bei Mein Konto entweder mit Ihrer AboCard-Nr. oder Ihren ntz.de-Zugangsdaten an.
Nur 3 Schritte für Neu-Kunden:
• Zugangspass wählen und auf "Auswählen" klicken
• E-Mail-Adresse und Passwort für neues Konto eingeben
• Bezahlen per PayPal
Region
Mehr Leser für die Bücherei

Moderate Gebührenerhöhung für den Familienausweis – „Onleihe“ kommt gut an
Der Gemeinderat von Wolfschlugen beschloss in der vergangenen Sitzung eine Änderung der Benutzungsordnung für die Ortsbücherei. Diese soll am 1. Juli in Kraft…