Bauern in der Region sind mit der Ernte zufrieden – Hitzewelle im Juli schadete den Pflanzen
Befriedigend bis gut – so urteilt Hansjörg Güthle, Pflanzenproduktionsberater beim Landwirtschaftsamt Nürtingen, über die Getreideernte im Albvorland. Auf der Alb steht das Korn vielerorts noch auf den Feldern. „Eventuell kann dort die Ernte schlechter ausfallen als im Tal“, sagt der Fachmann. Der Regen in den vergangenen Tagen ist die Ursache für den möglichen Qualitätsverlust.
Die Getreideernte ist in vollem Gange Foto: Brändli
Die Landwirte im Tal dagegen freut der Niederschlag. So können das Gras und der Mais wachsen und gedeihen und auch die Obstbäume freuen sich über jeden Tropfen. Drei Wochen früher als sonst fallen die ersten Äpfel schon von dem Bäumen. „Wir hatten dieses Jahr ein riesen Wasserdefizit. Schon im April war es viel zu trocken. Die Niederschläge im Mai und Juni haben dem Getreide sehr geholfen. Deshalb können wir mit dem Ertrag zufrieden sein“, so Hansjörg Güthle.