NT-NECKARHAUSEN (bs). Bestandteil der Planung zur Erschließung des Gewerbegebiets Breitäcker II sind auch ökologischen Ausgleichsmaßnahmen, die teilweise innerhalb des Gebietes durch die Pflanzung von Bäume oder die Anlage von Mulden oder auch außerhalb wie der Montage von Nistkästen umgesetzt werden. Eine weitere Ausgleichsmaßnahme für die Erweiterung des Gewerbegebiets ist der Neubau einer Trockenmauer im Gewann Bölle, erläuterte Jochen Hildenbrand, Umweltbeauftragter der Stadt Nürtingen, den Maßnahmenkatalog jüngst bei einem Ortstermin.
Bereits vor drei Jahren wurde mit den betroffenen Grundstückseigentümern Kontakt aufgenommen und die Bereitschaft zur Mitwirkung abgeklärt, ergänzte Reuderns Ortsvorsteher Bernd Schwartz. Mit der Planung wurde Landschaftsarchitekt Thomas Frank, Büro Freiraum + Landschaft mit Sitz in Nürtingen beauftragt. Thomas Frank hatte bereits im Auftrag der Stadt Nürtingen die Sanierung der Trockenmauer im Gewann Quätler in Neckarhausen als Ausgleich für die Erschließung des interkommunalen Gewerbegebiets Großer Forst geplant und die Ausführung der Arbeiten begleitet.