Region
Der Schönbuch war zuerst ein Königsforst
Hauptversammlung des Schwäbischen Heimatbundes – Vortrag von Fritz-Eberhard Griesinger
NÜRTINGEN. Über den Adel kann man verschiedener Meinung sein. Aber eines ist sicher, ohne den Adel gäbe es heute nicht mehr die großen Wälder wie etwa den Schönbuch, das größte zusammenhängende Waldgebiet in Württemberg, ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. 1980 etwa wurden dort über zwei Millionen Besucher gezählt.
Natürlich sahen die hohen Herren im Wald nicht die schutzbedürftige ...