Diakoniebeauftragte Hannelore Brucker geht in den Ruhestand
Abschied und Willkommen (von links): Der Kirchengemeinderatsvorsitzende Dieter Schenk, Hannelore Brucker, Claudia Bullinger und Matthias Ruckh pm
WOLFSCHLUGEN (pm). Üblicherweise lädt der Evangelische Krankenpflege- und Diakonieverein Wolfschlugen (KDV) bei seiner Mitgliederversammlung einen Gastreferenten zu einem interessanten Thema ein. Diesmal kündigte der Vorsitzende Dieter Schenk allerdings eine Besonderheit an: Im Mittelpunkt des Abends stand der Abschied von Hannelore Brucker. Nach 13 Jahren als Diakoniebeauftragte mit einer 25-Prozent-Stelle beim KDV schied sie zum Monatsanfang aus ihrem Amt. Zusammen mit ihrem Mann, Diakon Gerhard Brucker, geht sie in den Ruhestand und verlässt Wolfschlugen.
Ungezählt sind die Aufgaben, Aktionen und Initiativen, die sie während dieser Jahre anpackte und umsetzte. Zu den wichtigsten gehörten der Aufbau des Besuchsdienstes für Alte und Kranke, die Begleitung des Seniorenwohnheims und das wöchentliche Café Mikado. Walter Knapp vom KDV-Ausschuss würdigte in seiner kurzen Laudatio, wie Hannelore Brucker immer wieder nach Problemlösungen für Menschen in schwierigen Situationen gesucht und diese auch immer gefunden habe: „Und das mit spürbarer Freude und ansteckender Ideenvielfalt“.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen ?
Sie sehen 49% des Artikels.
Es fehlen 51%
Als Abonnent der Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung haben Sie automatisch Zugriff auf alle Artikel.
Alle anderen benötigen einen gültigen kostenpflichtigen Zugangspass.
Melden Sie sich rechts oben auf der Seite bei Mein Konto entweder mit Ihrer AboCard-Nr. oder Ihren ntz.de-Zugangsdaten an.
Nur 3 Schritte für Neu-Kunden:
• Zugangspass wählen und auf "Auswählen" klicken
• E-Mail-Adresse und Passwort für neues Konto eingeben
• Bezahlen per PayPal
Der Vorentwurf für die Gestaltung der Ortsmitte in Bempflingen findet im Gemeinderat Anklang
In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats in Bempflingen ging es einmal mehr um die Ortsmittengestaltung, neben der geplanten Sanierung der Grundschule eines der…