Am Samstagabend hatte die Freiwillige Feuerwehr Hardt zum Bergfest eingeladen. Die individuell dekorierten Holzhütten, die vielen Kerzen sowie die Lichterketten sorgten für einen spätherbstlichen Rahmen auf dem Hans-von-Hutten-Platz. Ein zusätzliches Flair wurde durch die an eine Hauswand projizierten Bilder von Bergen aus verschiedenen Regionen der Welt erreicht. Nachdem der Aufbau der Hütten am Freitag noch von Dauerregen begleitet war, besserte sich das Wetter im Laufe des Samstags stetig und so stand einem tollen Fest im Freien nichts im Wege. Besonders gefreut hat sich die Feuerwehr, dass neben Ortsvorsteher Bernd Schwartz auch Oberbürgermeister Dr. Johannes Fridrich und seine Frau die Veranstaltung besuchten. Bereits kurz nach Veranstaltungsbeginn war der Platz vor der Gemeindehalle gefüllt und alle Stehtische waren belegt. Auch die niedrigen Temperaturen taten der tollen Stimmung keinen Abbruch, konnte man sich doch an den Feuerschalen von außen oder mit den Warmgetränken von innen aufwärmen und so machten sich die letzten Gäste erst spät in der Nacht auf den Heimweg. pm