Die Abteilung feiert „175 Jahre Feuerwehr Hardt“ – Redner heben die Jugendarbeit hervor – Festschrift zum Jubiläum erschienen
Die älteste Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Nürtingen wurde 1842 in der damals noch selbstständigen Gemeinde Hardt gegründet. Jeder männliche Einwohner zwischen dem 16. und 50. Lebensjahr hatte in einer der drei Feuerwehrrotten des Dorfs Dienst zu leisten. Am Freitagabend wurde nun der Festakt „175 Jahre Feuerwehr Hardt“ gebührend gefeiert.
Zum 175-jährigen Bestehen der Hardter Feuerwehr nimmt Feuerwehrkommandant Rainer Thumm vom Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands Bernd Müller einen Jubiläumsteller entgegen. Foto: Fritz
NT-HARDT. Nach der musikalischen Eröffnung durch den Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Nürtingen begrüßte der Hardter Feuerwehrkommandant Rainer Thumm die zahlreichen Gäste, und ließ danach die 175 Jahre Revue passieren. In dieser langen Zeit habe sich bei der Hardter Feuerwehr, die aktuell 40 Mitglieder hat, einiges verändert. „Früher verwendete man als Löschmittel Jauche, heute spritzt man Wasser mit Schaum oder Netzmittel, das Hohlstahlrohr hat den Ledereimer abgelöst und anstelle der Holzleiter nehmen wir heute eine Drehleiter“, nannte Thumm drei Vergleiche. Gleich geblieben seien jedoch die Ziele der Feuerwehr: den Menschen und Tieren bei Gefahren und Not beizustehen und zu helfen.