Nürtingen
Musiknacht ohne Stress
Stadt rät Besuchern, auf zusätzliche Linienbusse auszuweichen
NÜRTINGEN (pm). Zum 18. Mal verwandelt die Nürtinger Musiknacht am Samstagabend, 9. Mai, die Stadt in ein Festivalgelände. Eine Mischung aus bewährten Erfolgsgaranten und einigen Neuheiten soll auch diese Nürtinger Musiknacht wieder zu einem Höhepunkt des Kulturprogramms machen.
Insgesamt spielen 29 Bands in 24 Bars, Kneipen, Lokalen, Jugend- und Kultureinrichtungen. Ein halbes Dutzend Formationen geben ihr Debüt bei der Veranstaltung. Zudem präsentieren sich mit der Bäckerei Veit im Nagelhaus, dem „Spago“ und dem „Cheerio Miss Sophie“ auch drei neue Lokalitäten dem Publikum. Erstmals mit einbezogen werden die Fußgängerzone und der Schillerplatz. Hier sorgen Walking Acts und Feuershows für Leben und Stände mit schwäbischen Schmankerln für eine gute Grundlage zum Durchfeiern von 21 bis 2 Uhr.
Der Eintritt in alle Lokale erfolgt über Eintrittsbänder. Wer die Schlange an der Abendkasse umgehen will, kann bis Donnerstagabend die Karten im Stadtbüro der Nürtinger Zeitung, in der „Green Bar“ im Schlachthofareal und im „Abessina“ und der „Kulturkantine“ auf dem Gelände der Alten Seegrasspinnerei kaufen. Die Abendkasse im Foyer der Stadthalle K3N öffnet um 19.30 Uhr ihre Pforten.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen ?
des Artikels.
Es fehlen 36%
Melden Sie sich rechts oben auf der Seite bei Mein Konto entweder mit Ihrer AboCard-Nr. oder Ihren ntz.de-Zugangsdaten an.
Nur 3 Schritte für Neu-Kunden:
• Zugangspass wählen und auf "Auswählen" klicken
• E-Mail-Adresse und Passwort für neues Konto eingeben
• Bezahlen per PayPal
Nürtingen
Drei Preise für die Fritz-Ruoff-Schule

Beim Bildungswettbewerb der Kreissparkassenstiftung sind auch Projekte aus Wendlingen und Großbettlingen unter den Besten
Das Motto „Frischer Wind mit MINT“ hat den Schulen und einer Kindertagesstätte aus dem Verbreitungsgebiet dieser Zeitung gelegen.…