Im Zusammenhang mit der begonnenen Ortskernsanierung in Oberensingen soll nach Meinung des Bürgerausschusses auch eine Ordnung für den ruhenden Verkehr auf den Weg gebracht werden. Dies kam durch Mitglieder des Oberensinger Gremiums in der letzten Sitzung im Stadtteil-Rathaus erneut zur Sprache, nachdem man sich schon vor geraumer Zeit für ein Parkierungskonzept in verschiedenen Straßen und auf Plätzen rund um den Lindenplatz ausgesprochen hatte. Die Mitglieder des Ausschusses denken dabei nicht an bewirtschaftete und damit kostenpflichtige Regelungen, sondern vielmehr an die Einführung von Parkscheiben, wie dies beim Friedhof und bei der Kirche bereits geschehen ist. Das Foto zeigt ein Teilstücks der Straße Am Leurenberg innerhalb des Sanierungsgebiets, wo nach Ansicht des Ausschusses zum Beispiel eine Regelung des ruhenden Verkehrs erforderlich wäre. Die enge Straße hat dort keinen Gehweg, wird beidseitig beparkt und ist dazu noch Schulweg und Weg zum Oberensinger Kindergarten. st
Die Überschüsse werden in vollem Umfang für kommende Investitionen verwendet. Auf dem Säer in Nürtingen entsteht derzeit eine moderne Notaufnahme. Die Kosten sind mit 24 Millionen Euro veranschlagt.
Die Kreiskliniken mit ihren drei Standorten in Nürtingen, Kirchheim und…