Russische Raketen zerstören Städte
Fritz Ißler, Nürtingen.
Und wieder schauen wir und die Welt zu, wie russische Raketen und Bomber Städte in Schutt und Asche legen.
Mittwoch, 18. Mai 2022
Fritz Ißler, Nürtingen.
Und wieder schauen wir und die Welt zu, wie russische Raketen und Bomber Städte in Schutt und Asche legen.
Peter Reinhardt, Neckartenzlingen.
Ich habe ja den letzten Krieg auf deutschem Boden noch miterlebt; ich war knapp neun Jahre alt, als er endlich zu Ende war. Wir, unsere Familie sind zwar leidlich glimpflich durch den Krieg gekommen – aber es bleibt: „Pfui…
Dr. Wolfgang Bone, Lenningen-Gutenberg. Zum Artikel „Spezialgerät für Flutlichtmasten“ vom 25. März.
In einer Zeit, in der man ständig zum Energiesparen aufgefordert wird, in einer Zeit, in der man nicht weiß, ob demnächst noch genug Strom für lebenswichtige Dinge…
Jutta Zeeb, Aichtal-Aich. Zum Artikel „Aichtaler Bürger wollen mitreden“ vom 1. April.
Zuerst ein herzliches Dankeschön an den Stadtrat, der sich mehrheitlich für eine Öffentlichkeitsveranstaltung ausgesprochen hat und an die Mitarbeiter der Firma BS Ingenieure, die sich…
Helmut Hartmann, Nürtingen.
Ich komme nicht mehr mit. Mein Parteikollege Professor Lauterbach redet und erklärt oft, ich verstehe diesen Kurs aber nicht mehr. Täglich werden wir mit den höchsten Infektionszahlen konfrontiert und man kann davor Angst bekommen. Gleichzeitig…
Christoph Röcker, Nürtingen. Zum Artikel „Abenteuer Barrierefreiheit“ vom 19. März.
Dass es Barrieren gibt, liegt auch daran, dass in Planungs- und Entscheidungsprozessen bestehende Barrieren nicht beseitigt oder sogar neue Barrieren geschaffen werden, weil die Belange von…
Raul Guerreiro, Nürtingen. Zum Artikel „Steht das Ende der Ära Putin bevor?“ vom 29. März.
Andreas Zumach hielt einen meisterhaften und freidenkerischen Vortrag über alle möglichen Facetten des Ukraine-Krieges. Es fehlte nicht an Ermahnungen, die Figur des Putin nicht zu…
Christoph Traube, NT-Neckarhausen. Zum Artikel „Unrealistische Wünsche“ vom 29. März .
Die Forderungen der Ukraine nach deutschen Waffen kann ich verstehen: Die Ukrainer sind wütend und verzweifelt, schließlich wird ihr Land gerade in Schutt und Asche gelegt und die…
Dr. Johannes Heimann, Nürtingen. Zu den Leserbriefen „Waffenlieferungen sind brandgefährlich“ vom 5. März und „Keiner möchte Nachbar von Russland sein“ vom 12. März.
In meinem letzten Leserbrief hatte ich den amerikanischen Diplomaten George F. Kennan mit seinen eigenen…
Harald Sill, NT-Zizishausen. Zum Artikel „Fridays for Future lädt Musikerin aus“ vom 24. März.
Ich habe großen Respekt vor der „Fridays for Future“-Bewegung. Aber hier schießt Fridays for Future Hannover, nach meinem Dafürhalten, in seinem Bestreben, die Welt zu einem…