Peter Reinhardt, Neckartenzlingen. Zum Leserbrief „Lässt Putin mit sich verhandeln?“ vom 21. April.
Es ist so einfach und tut dem Schreiber so gut, wenn er über Fehler, die andere in der Vergangenheit gemacht haben, kräftig herziehen kann. So wie es jetzt vielerorts über…
Vielleicht hat es Herr Scholz noch nicht mitbekommen. Europa befindet sich im Kriegsmodus. Es ist schnelles unverzügliches Handeln angesagt. Aber die Regierung, vor allem mit Annalena Baerbock („wir stehen der Ukraine bei, aber Waffen liefern wir…
Gerhard Ostertag, Bissingen/Teck. Zum Leserbrief „Argument der FDP ist dreist und dumm“ vom 21. April.
Bei den Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl war die Einführung eines generellen Tempolimits auf deutschen Autobahnen am Widerstand der Liberalen gescheitert.…
Ulrich Watz, NT-Oberensingen. Zum Leserbrief „Argument der FDP ist dreist und dumm“ vom 21. April.
Wie nun die FDP mit der Aussage „dreist und dumm“ umgeht sei dahingestellt. Viel schlimmer sind die verwendeten Allgemeinplätze wie: „in mehreren Umfragen über 50 Prozent“…
Peter Krüger, Nürtingen. Zu den Artikeln „Neueröffnung ,Das Hölderlin‘“ vom 5. März, „Das Frühlingsfest ist zurück“ und „Osterreisewelle: Flughafen sieht sich gut vorbereitet“ vom 14. April.
Ich liebe die englische Sprache und spreche sie auch sehr gerne. Was ich gar nicht…
Rolf Löffler, Köngen. Zu den Artikeln über das kriegerische Z-Symbol.
Wem gehört der letzte Buchstabe im Alphabet? Putin oder doch der Allgemeinheit? Im russischen Alphabet gibt es den Buchstaben „Z“ nicht. Das hier zelebrierte „Z“ ist eindeutig ein (Kriegs-)Symbol…
Dr. Rainer Graneis, Nürtingen (Pandemiebe- auftragter der Kassenärztlichen Vereinigung für den Landkreis Esslingen). Zu den Leser- briefen „Masken tragen und die Inzidenzen“ und „Jede Generation hat auf viel verzichtet“ vom 16. April.
Thaddäus Kunzmann, Nürtingen, CDU-Stadtrat. Zum Artikel „Aufwertung für östliche Kirchstraße“ und zum Kommentar „Die Chance beim Schopfe packen“ vom 14. April
Die Sanierung des letzten Teils der Nürtinger Fußgängerzone von der Volksbank bis zum heutigen Hölderlincafé ist…
In den letzten Tagen wurde im Bundestag über mehrere wichtige Themen abgestimmt. Ich habe mich schon gewundert/geärgert, wie unsere „Volksvertreter“ ihr Wahlvolk vertreten. Tempolimit wurde abgelehnt, obwohl in mehreren Umfragen über 50 Prozent…