Rainer Laubig, Aichtal-Grötzingen. Zum Leserbrief „Nachhaltigkeit ist eine Frage der Vernunft“ vom 10. Februar. In ihrem jüngsten Leserbrief schreibt Frau Pfuderer von einer „Vielfalt an Lesendenmeinungen“. Das wirft Fragen auf. „Lesende“ meint ja im Deutschen Menschen, die im Moment gerade…
Eberhard Ellwanger, NT-Reudern. Zum Leserbrief „Bedenke das Ende“ vom 6. Februar. Sterbehilfe – ein äußerst komplexes Thema. Die Versuchung bietet einfache und allgemeingültige Antworten an und bringt diese als Rat Schläge(!) unter die Leute. Man möchte das Thema und Andersdenkende „im Griff“…
Hildegard Biermann-Mannsfeld, Nürtingen. Zum Artikel „Wenn die Bio-Klausur der Höhepunkt der Woche ist . . . “ vom 23. Januar. In Interviews mit Schülerinnen und Schülern haben sie ihr Leben im Lockdown beschrieben: fehlende soziale Kontakte, fehlende Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und…
Rolf Löffler, Köngen. Papa und Mama möchten mit Fritz und Lotte die nicht mehr mobilen Großeltern besuchen. Geht nicht! Geht doch – mit vier Einzelterminen. Willkür pur, frei nach Gerhard Raff: „Herr, schmeiß Hirn ra!“ Preisfrage: Wer von diesen vieren ist mutmaßlich positiv infiziert?…
Gunther Keller, Wendlingen. Zum Artikel „Auf gut Schwäbisch“ vom 11. Februar. Ich bin häufiger Leser dieser Rubrik, weil sie oft erheiternd ist und, wie ich glaube, zur Erhaltung unseres schwäbischen Dialekts beiträgt. Der Dialekt hilft dabei, regionale Identität der Sprechenden und eine…
Jürgen Schaaf, Unterensingen. Zum Artikel „Die Bahn sichert den Verkehr am Unterensinger Baggersee“ vom 8. Februar. Ich halte es für sehr löblich von der Bahn, auf die Gefahren und Verbote am Unterensinger Baggersee hinzuweisen. Jedoch, wenigstens zwei Bemerkungen hierzu seien gestattet. Ich…
Bernhard Weber, Wendlingen. Zum Artikel „2021 bleibt eine Herausforderung“ vom 28. Januar. Der Vorsitzende der Freien Wähler, Wilfried Schmid, trifft wohl über das Ziel hinaus. Er spielt sich als selbsternannter Sheriff der Streuobstwiesen auf und kontrolliert eigenmächtig Wiesengrundstücke auf…
Barbara König, Nürtingen. Zum Artikel „Umfangreiche Arbeiten für Tiefenbachbrücke“ vom 9. Februar. Eine Autobahnbrücke über den Tiefenbach für 260 000 Euro – superbillig, für eine Fußgänger-/Radfahrerbrücke geradezu Verschwendung! Wann endlich werden Stadtobere und Gemeinderäte begreifen, dass…
Rolf Raisch, Kohlberg. Zum Leserbrief „Impfen ohne Risiken und Nebenwirkungen?“ vom 10. Februar. Karl May war nie in Amerika, schrieb aber über Winnetou und die Apachen. Auch Dante war vermutlich nie in der Hölle.
Diesen Vorbildern streben immer wieder Leserbriefschreiber nach und…
Hermann Sommer, Wendlingen, Panoramastraße. Zum Artikel „2021 bleibt eine große Herausforderung“ vom 28. Januar. Alle Fraktionen des Wendlinger Gemeinderates sehen die Notwendigkeit, den Klimaschutz voranzubringen. Das ist gut so. Die FWV in Person von Wilfried Schmid bemängelt allgemein den…