Christoph Röcker, Nürtingen. Zum Artikel „Mehr Grün und weniger Parkplätze“ vom 5. Mai.
Wie es nun in der Östlichen Kirchstraße weitergehen soll ist nicht zukunftsträchtig, sondern folgenschwer. Es ist bekannt, dass damit die letzte Möglichkeit verbaut wird, einen wirklich…
Peter Reinhardt, Neckartenzlingen. Zum Leserbrief „Die europäische Sicherheitsstrategie“ vom 11. Mai.
Ukraine – oder: Sympathie für West oder Ost? Es scheint Menschen unter den Leserbriefschreibern zu geben, denen das russische Regierungssystem sympathischer ist als das…
Dietmar Helmers, Westerheim. Zum Thema „CDU fährt klaren Wahlsieg in NRW ein“ vom 16. Mai.
Jetzt ist es doch so gekommen wie es eigentlich auch kommen musste. Nach der desaströsen Wahlniederlage der SPD in Schleswig-Holstein nun der nächste Tiefschlag in unmittelbarer…
Fritz Ißler, Nürtingen. Zum Artikel „Kritik an Lambrechts Reise mit dem Sohn“ vom 11. Mai.
Es ist einfach unglaublich, unsere Verteidigungsministerin macht Urlaub, während der Krieg in der Ukraine tobt. Sie blockiert nicht nur Waffenlieferungen, nein sie geht auch noch in…
Oliver Hoß, Nürtingen. Zum Artikel „Wann sollten Radler absteigen?“ vom 19. Mai.
Ich empfehle den politischen Gremien mehr Mut bei der Verkehrswende. Will man das Radfahren unterbinden, so gibt es dafür das Zeichen 254 (Verbot für Radfahrer). Das Schild einfach konsequent…
Hans Köhler, Wendlingen. Zum Thema „CDU fährt klaren Sieg in NRW ein“ vom 11. Mai.
Rund 1900 Kilometer entfernt von Düsseldorf kämpfen ukrainische Soldaten und Zivilisten um ihre Freiheit und um ihr Leben. Sie riskieren ihr Leben im Kampf gegen einen barbarischen…
Dr. Walter Stahli, Nürtingen. Zum Leserbrief „Die europäische Sicherheitsstrategie“ vom 11. Mai.
Unter dem Titel „Die europäische Sicherheitsstrategie“ beklagt der Autor die aus seiner Sicht falsche Strategie des Westens beziehungsweise Deutschlands in den Beziehungen zu…
Lucy Katolla, Nürtingen-Raidwangen. Zum Bericht „Kein Platz in der Kita“ vom 14. Mai.
In diesen Tagen kam erneut eine Hiobsbotschaft auf unsere Kindi-App. Ab dem 19. Mai bis zum 31. August werden unsere Öffnungszeiten in den zwei Einrichtungen gekürzt und zwar von 7 bis 13…
Rolf Weber, NT-Neckarhausen. Zum Artikel „Schröder: ,Ich mache nicht auf mea culpa‘“ vom 25. April.
Bekanntlich hat sich Gerhard Schröder unmittelbar nach seinem Ausscheiden als Bundeskanzler geschäftlich beim staatlich russischen Energiekonzern Rosneft engagiert. Dessen…