(red) „Auf ein Schwätzle . . . mit dem LinkMichel“: Das nicht ganz ernst zu nehmende Zwiegespräch, das Lia Hiller aus unserer Sonderthemenredaktion mit dem Neuffener Comedian LinkMichel führt, erschien bisher wöchentlich auf unserer Sonderseite „Neuffener Tal“, die coronabedingt bis auf Weiteres…
NECKARTENZLINGEN (pm). Nach dem Start der Spielzeit 2020/2021 am 4. Oktober 2020 wurden die für den November geplanten Veranstaltungen, trotz eines gut funktionierenden Abstands- und Hygienekonzepts, aufgrund der Coronaverordnung abgesagt.
Next Level – Kunst trotz Abstand“: Finale des „Airsketching“-Projekts an der FKN
NÜRTINGEN (pm). Im November begann die Künstlerin und Studentin Kirsten Hohaus mit ihrem Experiment des „Airsketchings“ vor dem Gebäude der Freien Kunstakademie (FKN) und lud Interessierte…
Kunsttherapeut Kai Janik ist Preisträger des Diversitäts- und Gender-Forschungspreises der HfWU
NÜRTINGEN (hfwu). Transsexualität ist in verschiedener Hinsicht ein komplexes Themenfeld. In Wissenschaft und Praxis befasst sich damit der Kunsttherapeut Kai Janik. Seine…
Die Dokumentation „Das Hölder-Ding“ von Andreas Mayer-Brennenstuhl ist erschienen
NÜRTINGEN (os). Anfang September wurde die performative Aktion „Das Hölder-Ding“ in Form eines Theater-Spaziergangs entlang des Neckarufers aufgeführt. Das Leben Hölderlins und seine…
Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Göppingen wird digital
GÖPPINGEN (pm). Die Städtische Jugendmusikschule Göppingen ist zum 10. Mal Ausrichter des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ für die Landkreise Esslingen, Göppingen und Rems-Murr. Für den Regionalwettbewerb…
ESSLINGEN (pm). „Brick – Support your local artists“ ist der Titel eines Kunstprojekts in der Artfactory. 36 Betonplatten mit den Maßen 25 auf 25 Zentimeter wurden von Kreativen aus der Region Stuttgart, Esslingen und Umgebung gestaltet. Die Betonplatten sind Leinwände und Kunstobjekt in einem.…
NÜRTINGEN (pm). Noch bis zum 24. Januar ist die Ausstellung „soft touch“ der Künstlerin Nina Laaf in den Räumen des Kunstvereins Nürtingen aufgebaut. Aufgrund der derzeitigen Situation wird die Ausstellung vorerst aber nur digital zugänglich sein. Auf den Webseiten www.kunstverein-nuertingen.de…
NÜRTINGEN (red). Die Internationalen Gitarrenfestspiele mussten bekanntlich auf das kommende Jahr 2021 verlegt werden. Deshalb haben sich die Organisatoren dazu entschlossen, den hochkarätigen Gitarrenwettbewerb diesmal online stattfinden zu lassen. Auf dem Youtube-Kanal „Nuertingen…
Hochschulstudenten nehmen soziokulturellen Club unter die Lupe
NÜRTINGEN. Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) startet eine Online-Befragung zum Nürtinger Club Kuckucksei. Der Club feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum und gehört…