Kultur
A cappella und viel mehr mit großem Spaßfaktor
Die Neckharmoniker überzeugten mit ihrem neuen Programm in Neckartenzlingen

NECKARTENZLINGEN. Am Freitag bescherte das Nürtinger Männersextett der Neckharmoniker dem Neckartenzlinger Kulturring zum Abschluss des diesjährigen Kleinkunstfrühlings nochmals ein restlos ausverkauftes Haus. Ein sehr gemischtes Publikum aus eingeschworenen Fans, Kleinkunst-Abonnenten und A-cappella-Anhängern kam in den Genuss der Premiere des neuen Programms „A cappella für Fortgeschrittene“. Wobei Bass Immanuel Schneeberger zwischenzeitlich ganz richtig sinnierte: „Ich versteh das nicht ganz. Es hieß doch, a cappella ist ohne Instrumente. Da läuft irgendwas falsch.“
Tatsächlich waren in die Gesangsarrangements immer wieder auf originelle Art Instrumentalparts eingestreut, vom Piano über Streichinstrumente und Gitarre bis hin zu Posaune und Klarinette. Nicht nur gesanglich und instrumental, sondern auch stilistisch boten die sechs Nürtinger, die seit ihrer Schulzeit am Hölderlin-Gymnasium gemeinsam musizieren, eine enorme Bandbreite: Vom französischen Madrigal über Volkslieder, Klassiker der Comedian Harmonists, Kracher der Wise Guys bis hin zu Cover-Versionen beliebter Pop-Titel reichte das Repertoire.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen ?
des Artikels.
Es fehlen 71%
Melden Sie sich rechts oben auf der Seite bei Mein Konto entweder mit Ihrer AboCard-Nr. oder Ihren ntz.de-Zugangsdaten an.
Nur 3 Schritte für Neu-Kunden:
• Zugangspass wählen und auf "Auswählen" klicken
• E-Mail-Adresse und Passwort für neues Konto eingeben
• Bezahlen per PayPal
Kultur
Musikgeschichte zum Klingen gebracht

Die Schola Cantorum begeisterte in der katholischen Kirche in Wolfschlugen mit einem A-cappella-Konzert
WOLFSCHLUGEN. Am Sonntag sang der Wolfschlugener Kammerchor Schola Cantorum ein geistliches A-cappella-Chorkonzert in der voll besetzten katholischen Kirche und…