Zwei Insassen eines Autos wurden am Donnerstag auf der A 8 bei Aichelberg schwer verletzt. Kurz vor 12 Uhr fuhr eine 18-Jähige Richtung München. Sie übersah, dass sich vor ihr der Verkehr vor dem Albaufstieg staute.
Am Sonntag gab es auf der A 8 bei Köngen einen Verkehrsunfall. Gegen 8.15 Uhr war ein 44-Jähriger mit seinem BMW auf der Autobahn in Richtung München unterwegs. Vermutlich weil er zu schnell für die nasse Fahrbahn war, schleuderte er mit seinem Auto in den Grünstreifen des Parkplatzes Rübholz.
Ein Autofahrer wurde am Donnerstag bei einem Unfall nahe Aichelberg verletzt. Kurz vor 14 Uhr wollte ein 43-Jähriger mit seinem Opel von Weilheim kommend nach links auf die Autobahn in Richtung München fahren. Aus Unachtsamkeit übersah er einen Seat, mit dem ein 37-Jähriger entgegenkam.
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt eine Autofahrerin am Mittwoch auf der A 8 bei Kirchheim. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Unfall kurz nach 21.45 Uhr. Eine 26-Jährige fuhr mit ihrem Fiat auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Ulm. Zwischen den Anschlussstellen Kirchheim-Ost und Aichelberg schloss von hinten ein 26-Jähriger mit seinem Mercedes mit hoher Geschwindigkeit auf den Fiat auf. Die Fahrerin versuchte noch, auf den mittleren Fahrstreifen zu wechseln.
Der Großbrand auf dem Gelände der Recyclingfirma Kaatsch im Plochinger Hafen ist mittlerweile gelöscht. Befürchtungen, wonach Schadstoffe in den Neckar gelangt sein könnten, bestätigten sich nicht. Feuerwehren waren auch aus Nürtingen, Esslingen und Ostfildern im Einsatz.
Schwere Verletzungen hat eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag im Tiefenbachtal bei Nürtingen erlitten. Ein 56-Jähriger befuhr gegen 16.45 Uhr mit seinem Audi die K 1243 in Richtung Owen. Auf einem nahezu geradlinig verlaufenden Streckenabschnitt, etwa einen Kilometer nach dem Ortsende, lief eine 73 Jahre alte Frau von einem Feldweg kommend über die Kreisstraße.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch auf der A 8 bei Gruibingen. Kurz nach 14.30 Uhr kam ein Sattelzug auf der Fahrt in Richtung München nach rechts von der Autobahn ab. Der Lastwagen prallte frontal gegen das Portal des Tunnels. Der Aufprall war so stark, dass der Fahrer in seiner Kabine eingeklemmt wurde.
Ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und mehreren zum Teil schwer verletzten Personen ereignete sich am späten Sonntagnachmittag auf der B 312 bei Neckartailfingen. Dabei kam auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Die Bundesstraße war komplett gesperrt.
Ein aus Würzburg kommendes Kleinflugzeug von Typ Cessna 337 H Superskymaster ist am Mittwochnachmittag bei der Landung auf dem Stuttgarter Flughafen verunglückt. Ersten Ermittlungen zufolge war das Flugzeug aus noch ungeklärter Ursache mit eingefahrenem Fahrwerk auf der Landebahn aufgesetzt.
Ein Sachschaden von schätzungsweise 40 000 Euro sowie zwei total beschädigte Fahrzeuge sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstagabend auf der Metzinger Straße. Der 50 Jahre alte Fahrer eines VW Transporters war gegen 19.30 Uhr von Kappishäusern nach Kohlberg unterwegs. Kurz nach dem Ortseingang fuhr er ungebremst auf einen am rechten Straßenrand geparkten Kia.
Wegen eines brennenden Lkw-Anhängers musste die B 312 am Montagnachmittag voll gesperrt werden. Gegen 17 Uhr war der Anhänger eines mit Altpapier beladenen Lkw aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Fahrer, der mit seinem Sattelzug die Bundesstraße in Richtung Stuttgart befuhr, wurde von Verkehrsteilnehmern auf seinen brennenden Anhänger aufmerksam gemacht.
egen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt die Polizei nach zwei Bränden am Donnerstagabend nahe der B 27. Ein Zeuge entdeckte gegen 22 Uhr eine brennende Laube auf einer Wiese rechtsseitig der Bundesstraße in Richtung Stuttgart auf Höhe der Gutenhalde und verständigte die Einsatzkräfte.
Zum Brand eines Wohnmobils sind die Rettungskräfte am Montagabend in den Kernenweg ausgerückt. Den ersten Erkenntnissen zufolge geriet gegen 20.45 Uhr vermutlich aufgrund eines technischen Defekts zunächst der Motorraum des Fahrzeugs, das auf einem Gartengrundstück abgestellt war, in Brand.
Vermutlich war ein gesundheitliches Problem ursächlich für einen Unfall, der sich am Dienstag gegen 10.20 Uhr auf der A 8 zwischen den Anschlussstellen Wendlingen und Esslingen in Fahrtrichtung Stuttgart ereignete. Ein 49 Jahre alter Sattelzugfahrer verlor mutmaßlich zunächst das Bewusstsein und in Folge dessen die Kontrolle über seinen LKW.
Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat sich am Dienstagnachmittag auf der B 313 beim Enzenhardt ereignet. Eine 33-Jährige befuhr mit einem Ford Fiesta gegen 14.10 Uhr die Bundesstraße von Metzingen kommend in Richtung Nürtingen. An der Abzweigung zum Gewerbegebiet Großer Forst bemerkte sie zu spät, dass der vorausfahrende Verkehr an einer roten Ampel anhalten musste.
Ein spektakulärer Verkehrsunfall hat sich am Montagnachmittag in der Stuttgarter Straße in Ruit ereignet. Gegen 16 Uhr bemerkte ein 29-jähriger Ford-Fahrer zu spät, dass eine vorausfahrende, 45 Jahre alte Fiat-Fahrerin auf Höhe einer Tankstelle abbremsen musste.
Ein Pkw ist am Montagabend in Leinfelden mit einer Stadtbahn zusammengestoßen. Kurz nach 23.30 Uhr befuhr eine 28 Jahre alte Frau mit ihrem Mercedes den Meisenweg in Richtung Stuttgarter Straße. Am unbeschrankten Bahnübergang an der Kreuzung der Max-Lang-Straße missachtete sie den Ermittlungen zufolge das Rotlicht und fuhr auf die Gleise.
Heute am frühen Morgen kam es in Nürtingen zu einem folgenschweren Unfall. Gegen 4.30 Uhr befuhr ein Autotransporter aus Richtung Metzingen kommend die Wörthbrücke in Richtung Nürtingen. Nach Polizeiangaben krachte der Kleinlaster kurz nach der Brücke in eine Verkehrsinsel und zerstörte dort ein Schild sowie eine Ampel.
Ein Schaden in Höhe von rund 50 000 Euro ist am Dienstagmorgen beim Zusammenstoß eines Lkw mit einer Stadtbahn in Leinfelden entstanden. Ein 58-Jähriger wollte gegen 9 Uhr mit seinem Lastwagen der Marke MAN von einem Firmengelände aus nach links auf die Max-Lang-Straße in Richtung Echterdingen fahren. Hierbei kam er zu weit nach rechts, geriet mit dem rechten Vorderrad auf die parallel zur Straße verlaufenden Schienen und kollidierte mit der in Richtung Möhringen fahrenden Stadtbahn.
Einen Gesamtsachschaden in Höhe von 50 000 Euro hat die Trunkenheitsfahrt einer 28-Jährigen verursacht. Am Sonntag kurz nach 3 Uhr befuhr die Frau mit ihrem BMW die Turmstraße in Richtung Kreisverkehr. Beim Abbiegen im Kreisverkehr nach rechts in die Schorndorfer Straße prallte die 28-Jährige gegen die Stützmauer der dortigen Verkehrsinsel. Nach einem kurzen Stillstand bog die BMW-Lenkerin in die Schorndorfer Straße ein und fuhr weiter in Richtung Hohengehren.