NTZ+ Auto

Der Caravan-Boom scheint zu bleiben

Hermann Pfaff redet nicht lange um den heißen Brei herum. Der Präsident des Caravaning Industrieverbandes Deutschland (CIVD) bevorzugt jedoch aktuell die sterile Studioatmosphäre der Corona-Jahre statt die Erkenntnisse zur letztjährigen Entwicklung der Freizeitmobile von der prall mit Menschen gefüllten Stuttgarter Reisemesse CMT zu verkünden: „2022 war für die Caravaning-Branche ein außergewöhnliches Jahr. Die Begeisterung für diese Urlaubsform ist ungebrochen, die Auftragsbücher sind gut gefüllt, dennoch gab es weniger Neuzulassungen als zuvor.“

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland insgesamt rund 91 000 Reisemobile und Caravans neu zugelassen. Es ist immerhin das dritthöchste Ergebnis der Branchengeschichte. Im Vergleich zu 2021 waren das jedoch mit 66 507 Einheiten rund 18,3 Prozent weniger Reisemobile. Das Caravan-Segment bewegte sich mit 24 478 Neuzulassungen auf Vorjahresniveau, was einem Rückgang von einem Prozent entspricht.

Wenig erstaunlich sind als Hauptgrund für die niedrigeren Neuzulassungszahlen entsprechende Lieferengpässe zu nennen. Hier sei nach Pfaffs Worten vor allem die geringe Verfügbarkeit von Fahrzeugchassis, also Basisfahrzeugen, bei den Reisemobilen zu ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite