NTZ+ Paulas Nachrichten
Tolle Knolle aus dem Meer
In der Tiefe der See liegen Manganknollen auf dem Boden. Diese Klumpen aus Metall könnten wertvolles Material liefern für den Bau von Smartphones, Elektro-Autos und Windrädern. Das Ernten ist aber schwierig.
HANNOVER. Wer den Schatz holen möchte, muss tauchen. Tief tauchen! Dann kann man am Meeresboden spezielle Knollen finden. Die sehen unscheinbar aus, haben es aber in sich.
„Manganknollen sind schwarze Klumpen, die mal so groß wie eine Kartoffel, mal so groß wie ein Blumenkohl sind“, erklärt der Geowissenschaftler Christian Müller. Allerdings sind die Knollen nicht zum Essen. Mangan ist ein Metall. Wobei die Knollen noch viel mehr Metalle als Mangan enthalten, erklärt der Wissenschaftler. „Über Jahrmillionen haben sie sich auf dem Meeresboden gebildet.“
Sie könnten deshalb so wichtig werden, weil wir immer mehr metallische Rohstoffe für Geräte wie Computer, Smartphones und Batterien für Elektroautos benötigen.
Bisher werden sie vor allem aus Gesteinsschichten tief in der Erde herausgeholt. Jedoch gibt es sie nicht überall und massenhaft. Deshalb möchten manche solche wertvollen Stoffe in der Zukunft auch am Meeresboden abbauen. Doch das bringt Probleme mit sich.
Zunächst wissen wir nicht wirklich, wie sehr wir der Umwelt durch den Bergbau in der Tiefe schaden. „Das Leben geht dort sehr langsam voran, das Nahrungsangebot ist gering“, erklärt der Experte. Wirbelt man dort den Boden auf, ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Paulas Nachrichten | 27.05.2023 - 05:00
Lesestart: Paula Print stellt neue Duden-Bücher vor
Die Zeitungsente Paula Print liest natürlich am allerliebsten jeden Tag die Zeitung. Aber weil sie eine sehr neugierige Zeitungsente ist, liest sie gerne auch Bücher. Besonders Bücher für Kinder mag sie. Zwei sehr spannende Geschichten sind jetzt im ...