GÖTTINGEN. Oje, der Teddybär ist verletzt! Er braucht einen Verband und ein Pflaster. Vielleicht verarztest du manchmal beim Spielen deine Kuscheltiere. Aber auch in einem Krankenhaus kümmern sich Mediziner um sie!
Der Grund: Die Kuscheltiere sollen helfen, Kindern die Sorgen vor einer Behandlung im Krankenhaus zu nehmen. Dafür gibt es besondere Sprechstunden. Kinder bringen ihre Plüschtiere mit und können dabei sehen, wie es in einem Krankenhaus aussieht. Gerade macht ein Krankenhaus in der Stadt Göttingen so eine Aktion mit Kuscheltieren. Kinder können dabei ihre Plüschtiere untersuchen und behandeln lassen.
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Paulas Nachrichten | 27.05.2023 - 05:00
Lesestart: Paula Print stellt neue Duden-Bücher vor
Die Zeitungsente Paula Print liest natürlich am allerliebsten jeden Tag die Zeitung. Aber weil sie eine sehr neugierige Zeitungsente ist, liest sie gerne auch Bücher. Besonders Bücher für Kinder mag sie. Zwei sehr spannende Geschichten sind jetzt im ...