NTZ+ Paulas Nachrichten
Pablo Picasso: Superstar der Kunst
Mit seiner Kunst hat er ein ganzes Jahrhundert beeinflusst. Die Rede ist von einem der berühmtesten Maler überhaupt: Pablo Picasso.
Die meisten Geschichten über berühmte Maler gehen etwa so: Es war einmal ein Künstler, der malte zwar super Bilder, verdiente damit aber kein Geld. Erst nachdem der Maler gestorben war, wurden seine Bilder bekannt und für viel Geld verkauft. Die Geschichte von Pablo Picasso aber verlief ganz anders.
Schon als er noch lebte, war er ein Superstar. Mit seiner Kunst verdiente er einen Haufen Geld. Zu seinen Werken gehörten nicht nur Gemälde, sondern auch Druckgrafiken, Skulpturen und Keramik-Gefäße. Vor 50 Jahren starb Pablo Picasso. Heute gehören einige seiner Werke zu den teuersten der Welt. Geboren wurde Pablo Picasso im Jahr 1881 in Spanien, in einer Stadt namens Málaga. Die längste Zeit seines Lebens verbrachte er aber in Frankreich. Deshalb denken die Leute auch oft, Pablo Picasso sei Franzose gewesen. Stimmt nicht. Etwas anderes, das man sich über ihn erzählt, stimmt aber: Im Umgang mit Menschen war er sehr schwierig. Eine Enkelin hat ihn sogar mal als „Scheusal“ beschrieben.
Ann-Katrin Hahn arbeitet im Kunstmuseum Pablo Picasso in der Stadt Münster. Sie sagt: „Pablo Picasso hat für die Kunst gelebt. Sie stand für ihn immer an erster Stelle. Und alles andere musste sich dem ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Paulas Nachrichten | 03.06.2023 - 05:00
Rotstirnmaki klettert im Wohnzimmer
JADE. Genüsslich nuckelt der kleine Rotstirnmaki an einer Art Flasche. Das Äffchen heißt Floki und wird von seiner Tierpflegerin gefüttert. Aber wieso? Flokis Mutter hat ihn verstoßen und wollte ihn nicht füttern. Das passiert manchmal in der Natur.
...