Die Kinderbuch-Autorin Enid Blyton ist für zwei Arten von Erzählungen bekannt: Abenteuer und Geschichten aus dem Internat. Sie selbst ging als Kind ebenfalls auf ein Internat. Das nutzte sie als Vorbild für ihre Geschichten über die Zwillinge Hanni und Nanni und die etwas weniger bekannte Dolly. Tatsächlich kannte Enid Blyton in ihrer Schulzeit ein Zwillingspaar. Das Gleiche gilt für die Französisch-Lehrerin und andere Mädchen in den Geschichten. Auch die Streiche, die in der Reihe vorkommen, hat die Schriftstellerin zum Teil selbst erlebt. In der Reihe über die „Fünf Freunde“ erinnert das Mädchen George an die Person Enid Blyton. George wäre eigentlich gerne ein Junge. Enid Blyton soll gesagt haben, dass es sich dabei um sie selbst in diesem Alter handelt. dpa
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Paulas Nachrichten | 06.06.2023 - 05:00
Für Deutschland bei den Special Olympics
Tausende Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt kommen nach Deutschland. Denn in Berlin werden die Special Olympics Weltspiele ausgetragen. Mit dabei ist auch Fußballer Danyel Ragner. Er hat sich ein großes Ziel vorgenommen.
NTZ+ Paulas Nachrichten | 06.06.2023 - 05:00
Bekannte Sportarten mit besonderen Regeln
Hockey, Reiten oder auch Fußball: Bei den Special Olympics Weltspielen gibt es 26 Sportarten. Die Wettbewerbe sind für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung.
Dabei gelten aber manchmal besondere Regeln. Im Fußball etwa stehen sieben ...