NTZ+ Paulas Nachrichten
Gipfeltreffen in den Bergen
Wichtige Politikerinnen und Politiker treffen sich gerade in Deutschland. Sie sprechen darüber, wie sie gemeinsam wichtige Fragen der Zukunft angehen wollen. Die Fakten zum Treffen findest du hier.
Viele Menschen auf der ganzen Welt schauen gerade, was in einem kleinen Ort im Bundesland Bayern passiert. Dort treffen sich von Sonntag bis Dienstag einige Politikerinnen und Politiker, um wichtige Themen zu besprechen. Es geht etwa um den Krieg in der Ukraine und um den Klimawandel. Das Ganze ist ein G7-Gipfeltreffen. Hier erfährst du, was gerade passiert.
Was bedeutet G7-Gipfeltreffen?
Es heißt nicht Gipfeltreffen, weil sich die Politikerinnen und Politiker in den bayerischen Bergen treffen. Das könnten sie auch überall sonst. Mit G7-Gipfeltreffen ist gemeint, dass die führenden Politikerinnen und Politiker aus sieben Ländern zusammenkommen. Diese Gruppe nennt sich G7. Mit dabei sind unser Bundeskanzler Olaf Scholz und auch der Präsident der USA, Joe Biden. Außerdem machen Justin Trudeau aus Kanada, Mario Draghi aus Italien, Emmanuel Macron aus Frankreich, Boris Johnson aus Großbritannien und Fumio Kishida aus Japan mit. Zusätzlich sind Vertreter der Europäischen Union dabei.
Wo findet es statt?
Die Politiker und alle anderen bei dem Treffen brauchen viel Sicherheit. Denn nicht alle finden die G7 und ihre Entscheidungen gut, etwa zum Klimaschutz. Viele Menschen protestieren ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Paulas Nachrichten | 01.06.2023 - 05:00
Am 6. Juni ist Tag der Sehbehinderten
Vielleicht hast du in deiner Stadt schon einmal Menschen mit einem langen Stock in der Hand gesehen. Sie nutzen den Stock, um sich unterwegs besser zurechtzufinden. Denn diese Menschen können nur schlecht oder gar nicht sehen. Sie sind sehbehindert.
...