NTZ+ Paulas Nachrichten
Gegen surrende Plagegeister schützen
Sie kommen angeflogen, wenn wir abends Fußball spielen, am See baden oder wandern gehen: Mücken. Angezogen werden sie von unserer Atemluft und dem Schweiß. Doch dagegen kann man etwas machen!
Bssss, bssss. Das hohe Summen einer Stechmücke erzeugt bei den meisten Leuten schlechte Gefühle. Sie denken sofort an die nervigen Stiche! Gerade jetzt im Sommer sind viele Mücken unterwegs. Die Weibchen davon wollen an unser Blut. Doch es gibt ein paar Tricks, um weniger zum Ziel der Plagegeister zu werden.
Sie reagieren auf feine Nuancen in unserem Schweiß
Duschen: Es stimmt wirklich! Mücken mögen den Geruch von manchen Menschen mehr als den von anderen. „Sie reagieren auf feine Nuancen in unserem Schweiß“, sagt die Mückenforscherin Doreen Werner. Wer abends draußen unterwegs sein will, könnte vorher mit Seife duschen, rät sie. „Dann nimmt uns die Mücke nicht so wahr.“
Frische Kleidung: Unser Schweiß sammelt sich auch in unserer Kleidung. „Wenn jemand eine Woche lang die gleichen Socken trägt, ist das sehr anlockend für Mücken“, sagt die Expertin. Also lieber wechseln! Und klar, natürlich schützt lange Kleidung eher, als wenn die Mücken nackige Haut finden.
Bettwäsche wechseln: Wer keine Mücken im Schlafzimmer haben will, sollte dort wenige Sachen haben, die sie anlocken. „Licht aus hilft nicht“, sagt Doreen Werner. „Die Mücken reagieren auf uns, nicht auf Licht.“ Da unsere ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Paulas Nachrichten | 07.06.2023 - 05:00
Duschen und waschen nach Stink-Attacke
Wo viele Tiere leben, kann es schon mal etwas unangenehm riechen. Daran gewöhne man sich jedoch, sagt Tierpflegerin Kim Ernst. „Wenn du im Zoo arbeitest, weißt du, dass nicht alles nach Blumenwiese riecht.“
Oft riechen die Pflegerinnen und Pfleger so ...