NTZ+ Paulas Nachrichten
Ein Virus bedroht Vögel und andere Tiere
Gänse, Pelikane, Basstölpel: In zahlreichen Ländern der Welt stecken sich Vögel mit einem tödlichen Virus an.
Eine Gefahr besteht auch für andere Tiere. Eine Expertin erklärt, warum das so ist.
Zahlreiche Lebewesen auf der ganzen Welt stecken sich derzeit mit einem gefährlichen Virus an: dem Vogelgrippe-Virus H5N1. Seit etwa zwei Jahren verbreitet sich das Virus stark. Dabei tötet es ganze Kolonien an Seevögeln und auch immer mehr Säugetiere. Was steckt dahinter und wie gefährlich ist das Virus? Hier erfährst du mehr.
Vögel
Wie der Name schon verrät, kommt das Vogelgrippe-Virus hauptsächlich bei Vögeln vor. Besonders betroffen sind Wasservögel wie etwa Gänse, Basstölpel oder Pelikane. Das Virus H5N1 ist für die Tiere sehr gefährlich und breitet sich leicht aus.
Hinter der Vogelgrippe steckt eine Art Grippevirus. Das kenne man auch von Erkrankungen bei Menschen, erklärt die Biologin Elke Reinking. Weitergegeben würden die Viren etwa über Schnupfen, Kot oder Flüssigkeiten aus den Augen kranker Vögel.
Säugetiere
„Bei dem Namen Vogelgrippe könnte man denken, dass sich mit dem Virus nur Vögel anstecken können“, sagt Elke Reinking. Aber auch Säugetiere wie Füchse, Marder oder Waschbären können daran erkranken. Das passiere etwa, wenn die Tiere einen infizierten Vogel erbeuteten, erklärt die Biologin. ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Paulas Nachrichten | 31.03.2023 - 05:30
Bild für den Frieden
Das wohl berühmteste Bild von Pablo Picasso heißt „Guernica“. Es ist nach einer kleinen Stadt im Norden Spaniens benannt. Vor 86 Jahren wurde Guernica bei einem Luftangriff zerstört. In Spanien herrschte damals ein fürchterlicher Krieg: Ausgelöst ...