Neue Ausgabe, neues Glück? Eigentlich könnten Verlage jedes Mal, wenn sie eine neue Ausgabe eines Buches drucken, einen neuen Umschlag dafür entwerfen. Machen sie aber meist nicht.
„Für den Wiedererkennungswert ist es wichtig, dass das Cover gleich bleibt“, meint die Fachfrau Anne Bender. Selbst wenn zu einem gebundenen Buch ein Taschenbuch herauskommt, bleibt das Design normalerweise gleich.
Eine Ausnahme war „Harry Potter“. Da wurde zum 20-jährigen Jubiläum die Reihe neu gestaltet. Alle sieben Bände bekamen neue Cover mit neuen Zeichnungen, neuer Schrift und Goldfolien.
Die Buchhandlungen sind normalerweise nicht so begeistert davon, wenn es ein Buch mit verschiedenen Covern gibt. Dann kann es sein, dass jemand aus Versehen zweimal das gleiche Buch kauft, zum Beispiel einmal als Hardcover und einmal als Taschenbuch. Das führt zu unzufriedenen Kunden und Kundinnen. dpa
Paulas Nachrichten | 31.03.2023 - 05:30
Bild für den Frieden
Das wohl berühmteste Bild von Pablo Picasso heißt „Guernica“. Es ist nach einer kleinen Stadt im Norden Spaniens benannt. Vor 86 Jahren wurde Guernica bei einem Luftangriff zerstört. In Spanien herrschte damals ein fürchterlicher Krieg: Ausgelöst ...