BERLIN. Außergewöhnlich am Brandenburger Tor ist die Figur obendrauf. Quadriga wird sie genannt. Sie stellt eine Göttin auf einem antiken Kampfwagen dar, gezogen von vier Pferden. Eigentlich sollte es die Friedensgöttin Eirene sein, später wurde sie zur Siegesgöttin Viktoria. Denn die Gegenstände in ihrer Hand wurden mehrfach ersetzt. Zwei Jahre nachdem das Tor fertig gebaut worden war, wurde die Quadriga aufgesetzt.
Die Quadriga wurde sogar einmal entführt: Der französische Kaiser Napoleon marschierte 1806 in Berlin ein. Er ließ die Figur abmontieren und nach Paris bringen.
Für die Berliner ...
Zugang wählen und weiterlesen:
Alle Angebote jederzeit kündbar!
Digital Basis
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
10,90 €
monatlich
Digital Voll mit E-Paper
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
2,20 €
einmalig
Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote
vergleichen
Sie sind bereits Abonnent?
Hier
einloggen
NTZ+ Paulas Nachrichten | 04.12.2023 - 05:00
Schokolade kneten und rühren
Wusstest du, dass Schokolade bei der Herstellung geknetet und gerührt wird? Nur dadurch entsteht die cremige Masse, die auf der Zunge zerschmilzt. Der Fachausdruck dafür ist: conchieren. Er beschreibt das intensive Mischen, Rühren und Belüften bei ...