Fake News, alternative Fakten? Die Welt anno 2020 scheint eine zu sein, in der sich jeder seine eigene Wahrheit zusammenschustert, eine, in der für viele nur noch das zählt, was sie denken oder glauben wollen. Andere Meinungen? Nicht wichtig. Fakten? Keineswegs erwähnenswert.
Auch so können sogenannte Fake News, also Falschnachrichten, entstehen. Den mittlerweile leider geflügelten Begriff alternative Fakten wollen wir an dieser Stelle mal lieber ausblenden – schließlich birgt er eine Absurdität in sich, mit der sich kein Journalist auseinandersetzen sollte und ist schlicht: falsch. Bleiben wir bei den Fake News, denn auch die Sportwelt und damit unsere Sportredaktion ist nicht gefeit davor.
Neue Dinge können oft für Verwirrung sorgen – auch über 40 Jahre später noch. Als der Württembergische Fußballverband, kurz WFV, Ende der neunzehnhundertsiebziger Jahre eine Spielklassenreform beschloss, wurden auch die Bezeichnungen der jeweiligen Ligen verändert. Die sogenannten Amateurligen fielen weg, fortan gab es unter anderem Landes- und…