Mehrheit für dauerhafte Sperrung des Teilstücks der Alleenstraße. Stimmungsbild in den Fraktionen noch uneinheitlich. Ende Juli Abstimmung im Gemeinderat. Bürgerbeteiligung zur Gestaltung wird begrüßt.
NÜRTINGEN. Eine knappe Mehrheit sprach sich im Verwaltungs-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss am Dienstag für eine…
Das hat Auswirkungen auf die Öffnungszeiten der Nürtinger Filiale.
NÜRTINGEN. Obwohl die Postbankfiliale nach den regulären Öffnungszeiten sowohl vormittags als auch nachmittags hätte öffnen sollen, blieb sie am vergangenen Dienstag geschlossen. Grund dafür ist die angespannte Personalsituation, wie die Postbank auf…
Kulturamtsleiterin und VHS-Chefin Susanne Ackermann sieht Chance zur Neuausrichtung. Fachbereich „Beruf“ soll künftig auch Gesamtverantwortung übernehmen.
NÜRTINGEN. Die Verantwortung für die Volkshochschule und die Leitung des Kulturamtes liegt in Nürtingen seit vielen…
Bei Hausbesitzern und Gastronomen ist mehr Eigeninitiative gefragt.
Der Nürtinger Stadtbalkon hat sich zu einer beliebten Adresse entwickelt. An lauschigen Sommerabenden trifft sich Jung und Alt auf der Nürtinger Flaniermeile. Tatsächlich spricht man weit über Nürtingen…
NÜRTINGEN. Am kommenden Wochenende sind auf dem Neckar endlich wieder die Drachen los: Nach zweijähriger Corona-Zwangspause lädt der Ruderclub am Samstag, 9. Juli, ab 11 Uhr zu seinem 17. Nürtinger Drachenboot-Cup an den Ruderclub. Über 20 Teams treten diesmal gegeneinander an, darunter auch drei…
Mit einem großen Schulfest feiert die Johannes-Wagner-Schule am Samstag, 9. Juli, von 11.30 bis 17 Uhr ihr 175-jähriges Bestehen. Die Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat mit den Förderschwerpunkten Hören und Sprache. Die Schule wurde als Taubstummenanstalt…
Kürzlich feierten die „Goldenen Konfirmanden“ der Stadt Nürtingen mit Pfarrer Markus Lautenschlager und Bezirkskantor Hanzo Kim ihr fünfzigjähriges Jubiläum mit einem Festgottesdienst in der Stadtkirche. Organisiert hatte die Feier Ursula Polland. Vor fünfzig Jahren waren es in Nürtingen insgesamt…
Ab September sollen alle Apotheken die elektronischen Rezepte einlösen können. Ein paar Apotheken tun das heute schon, andere zeigen sich skeptisch. Ob der Papierverbrauch tatsächlich abnimmt, ist fraglich.
Über Digitalisierung wird derzeit überall gesprochen. Im…
Das Nürtinger Signet ist an vielen Orten im Stadtgebiet präsent und ist auch häufig auf offiziellen Schriftstücken zu finden. Ein verstorbener Stuttgarter Grafikdesigner steckt hinter dem Emblem und eigentlich war es zuerst für die Stadt Sindelfingen gedacht.
Der Liederkranz Oberensingen gab beim ersten Auftritt seit zwei Jahren Klassiker aus Rock und Pop zum Besten.
NT-OBERENSINGEN. Kürzlich fieberten die Sänger des Liederkranzes Oberensingen ihrem ersten öffentlichen Auftritt nach pandemiebedingter zweijähriger Zwangspause…
Nach vierjähriger Pause veranstalten 28 evangelische Kirchengemeinden vom 16. bis 24. Juli wieder den Nürtinger Bezirkskirchentag. Auf dem Programm stehen einige Neuerungen und binnen einer guten Woche mehr als 50 Veranstaltungen unter dem Motto „geh hin“.
Trotz massiver Proteste zahlreicher Gemeinden aus dem Kreis Esslingen hat die Fluglärmkommission am Montag entschieden, eine Empfehlung für einen Probebetrieb der neuen Flugroute am Stuttgarter Flughafen abzugeben. Nun droht der Region ein jahrelanger Rechtsstreit.
Am Ende haben die vielen…