Maike Pfuderer, Stuttgart. Zum Leserbrief „Wo Gas ersetzt werden kann, sollte man es tun“ vom 2. Juli.
Herr Kunzmann hat recht! Gas muss ersetzt werden, wo immer es möglich ist – aber richtig. Richtig und nicht mit der teuersten Energieform, bei der übrigens auch die…
Peter Bruchmann, Aichtal-Aich. Zum Thema „Ukraine-Krieg“.
Genug Erdgas für alle? Wo bleibt die politische Elite der Putin-Versteher? Die SPD stand für ihren Russland-Kurs gerade scharf in der Kritik. Aber auch in anderen Parteien gab es Prominente, die lange Zeit sehr…
Jürgen Pilsl, Großbettlingen. Zum Kommentar „Außer Spesen nicht viel gewesen?“ vom 2. Juli.
Zitat: „Außer Spesen nichts gewesen“? Das darf doch nicht wahr sein – damit sollen wir Bürger uns abfinden? Statt uns alle endlich aus unseren eingeimpften Ängsten wieder zu…
Dr. Gerhard Steigerwald, Nürtingen. Zum Artikel „Obama ruft zu Protesten auf“ vom 25. Juni.
Die Bundesrepublik Deutschland hat bei ihrer Gründung im Jahre 1949, angesichts der vielen Verbrechen der Nazis an geistig Behinderten, in ihrer Verfassung als Grundgesetz…
Christoph Traube, NT-Neckarhausen. Zum Kommentar „Mit dickem Stift auf der Lagekarte“ vom 25. Juni.
Nach allem was ich über die Lage in der Ukraine weiß, läuft es für die Ukrainer leider nicht gut. Sie erleiden hohe Verluste und es mangelt an allem: Munition, Treibstoff,…
Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Jeder neunte Beschäftigte ist im Staatsdienst tätig“ vom 23. Juni.
Beschäftigte im Staatsdienst. Die Schlagzeile, dass jeder neunte Beschäftigte im Staatsdienst beschäftigt ist, hat mich erschreckt. Ich bin erstaunt, dass auf allen…
Dr. Wolfgang Bone, Lenningen-Gutenberg. Zum Artikel „Was Hauseigentümer jetzt tun müssen“ vom 25. Juni.
Ich finde es lobenswert, dass die Nürtinger Zeitung versucht, grundsteuerpflichtigen Menschen das zu erklären, wozu das Finanzamt offensichtlich nicht in der Lage ist.…