HAMBURG. Eigentlich sind die Stöcke dazu gedacht, um auf die Trommeln und Becken eines Schlagzeugs zu hauen. Manchmal nutzen Musikerinnen und Musiker die sogenannten Drumsticks aber auch, um zwischendurch ein paar Tricks zu zeigen. Der Schlagzeuger Bastian Gregor kann sie zum Beispiel um seine…
Frickenhäuser Vorschüler besuchten den Hohenneuffen.
Die Vorschulkinder Paul, Isabella, Linus, Emily, Loreen, Jonas, Sarah, Leni und Erik vom Kindergarten auf dem Berg in Frickenhausen berichten der Paula von einem Ausflug:
Im neuen „Immenhof“-Film machen die Pferde eigentlich immer das, was die Menschen von ihnen wollen. Am Filmset aber war das anders! Wie der Dreh mit den Tieren ablief, berichten Leia Holtwick und Ella Päffgen.
MÜNCHEN. Die wichtigsten Schauspieler in einem Film über…
Du möchtest Briefmarken sammeln, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Wo man etwa die Briefmarken herbekommt oder worauf man achten muss? Da gibt es Hilfe. Fachleute haben eine Internetseite erstellt, auf der man alles rund ums Briefmarkensammeln nachlesen kann. Dort gibt es auch Beispiele…
Zu verschiedenen Anlässen bringen die Postämter besondere Marken heraus. Da lassen sie sich was einfallen! Zum 50. Geburtstag der Sendung mit der Maus etwa erschien im vergangenen Jahr eine eigene Maus-Marke.
Und weißt du noch, als die Menschen zu Beginn der Corona-Pandemie Angst hatten,…
Wird eine Briefmarke gestempelt, verliert sie ihren Wert. Für Sammler ist sie damit aber nicht wertlos. Im Gegenteil! Der 15-jährige Jan Siegenthaler hat eine riesige Sammlung an Marken, Stempeln und Briefen.
LICHTENSTEIG. Angefangen hat alles mit einer Briefmarke mit…
Beim Wettbewerb „Jugend forscht“ werden jedes Jahr tolle Erfindungen vorgestellt. Mitmachen ist leicht! Das geht schon ab der vierten Klasse. Die jüngeren Schülerinnen und Schüler treten dabei in einem eigenen Wettbewerb an: „Schüler experimentieren“ heißt der. Mitmachen darf man dabei bis man…
Dieser Käfer ist ziemlich groß: Etwa neun Zentimeter können die Hirschkäfer-Männchen lang werden. Die Männchen sind es auch, weswegen die Käfer ihren Namen bekommen haben.
An ihrem Kopf sitzen nämlich bis zu drei Zentimeter lange Kieferzangen, die wirklich aussehen wie eine Art Geweih. Diese…
am Samstag habe ich mir ganz neugierig den tollen Umzug der Kinder zum Nürtinger Maientag angeschaut. Viele Musikkapellen und auch Schulklassen hatten tolle Flaggen und Plakate dabei. Das hat mir gut gefallen!
Deshalb war ich auch sehr glücklich über das Bild von…