Es gibt sie in jeder Gemeinde, in jeder Stadt. Orte, die besonders und ein wenig geheimnisvoll sind. Heute: der Hölderlingarten am Neckar.
NÜRTINGEN. Taugt Nürtingen als Kulisse für einen Kinofilm? Das müssen andere entscheiden. Es gibt aber sicherlich einige Orte, die infrage kämen. Falls es im Film oder in der Serie…
Auch in der Region sinkt die Zahl der Insekten. Obwohl das Artensterben ähnliche Folgen für die Menschheit haben wird wie die Klimakrise, steht das Thema nicht derart im Mittelpunkt. Warum das so ist und was man dagegen tun kann.
NÜRTINGEN. Lange Zeit fehlte für Baden-Württemberg eine wissenschaftliche Grundlage zum…
NÜRTINGEN. Anlässlich der langen Einkaufsnacht am Freitag, 27. Mai, wird die Nürtinger Innenstadt von 18 bis 24 Uhr zur autofreien Zone. So können die Besucherinnen und Besucher entspannt shoppen und schlemmen. Für den Aufbau der Verkaufs- und Imbissstände werden bereits ab 13 Uhr die…
NÜRTINGEN. In der Carl-Benz-Straße werden Markierungen als Querungshilfen erstellt. Zu diesem Zweck ist der Streckenabschnitt von der Einfahrt in den Parkplatz der Nürtinger Zeitung bis hin zur Steinachbrücke voraussichtlich von Montag, 30. Mai, bis Freitag, 3. Juni, voll gesperrt. Die Geh- und…
Erasmus-Plus-Exkursion der Nürtinger Albert-Schäffle-Schule führte eine kleine Schülergruppe nach Norwegen. Das Programm wird von der Europäischen Union gefördert.
NÜRTINGEN. Sehr glücklich waren vier Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe 1 des Wirtschaftsgymnasiums der…
Der Kulturphilosoph Jean-Pierre Wils sprach im Studium generale der Nürtinger Hochschule über die Zukunftsunfähigkeit der gegenwärtigen Gesellschaft und mögliche neue Wege.
NÜRTINGEN. Mit dem Ende der Corona-Pandemie hoffen viele auf eine Rückkehr zur Normalität. Für…
Das Artensterben geht uns alle an. Mehr Laisser-faire könnte helfen.
Der Klimawandel ist mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Im Bundestag wie am Stammtisch wird über Spritpreise, Fleischkonsum und Lastenfahrräder diskutiert. Doch wir befinden uns…
Angeregt durch die Schülersprecherinnen Ludmila Medla und Lilly Brodbeck wurde eine Woche lang in der Umgebung der Bodelschwinghschule Müll gesammelt. Die ganze Schule beteiligte sich begeistert bei der Aktion und im Team trug man dabei zu einer sauberen Stadt bei. Über den Besuch von…
Der Wetterbericht für Donnerstag lässt für den Vatertag hoffen. Klar, eigentlich heißt der Feiertag richtig Christi Himmelfahrt. Doch mancher Verein lädt an diesem Tag schlicht zur Vatertagshocketse. Wer noch nicht weiß wohin, dem helfen wir hier weiter. Eine…
Der Umzug der Exponate des Beurener Freilichtmuseums geht in das zweite Jahr. Bis 2025 müssen die 33 Bunker im Tiefenbachtal geräumt werden. Erste Arbeiten zur Renaturierung des Geländes haben begonnen.
Das erste Umzugsjahr hat das Beurener Freilichtmuseum des…
Aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes hat die Stadt am Montagmorgen die Reißleine gezogen: Der Seniorennachmittag beim Maientag auf der Festwiese und der Auftritt des Schlagerstars Bata Illic fielen aus. Der Stadtseniorenrat bot spontan eine Alternative…