Ständig hängen neue Klamotten im Laden. Kleidung, die sehr schnell und günstig hergestellt wird, nennt sich Fast Fashion, also schnelle Mode. Häufig geht diese Art von Kleidung auch schnell kaputt. Gleichzeitig wird so auch jede Menge Kleidung produziert, die nicht benötigt wird. Sie landet dann…
Du stehst vor deinem Schrank und findest kein Kleidungsstück, das dir gefällt? Oder deine Sachen sind dir zu klein? Vielleicht hast du aber auch einfach nur Lust auf neue Klamotten. Dann organisiere eine Kleidertauschparty!
Dazu kannst du deine Freunde und Freundinnen einladen. Jeder und…
Oh, wie hübsch! Viele rosa Flamingos! Aber stopp, was ist das denn? Was machen denn die graubraunen Vögel dazwischen? Tatsächlich sind auch das Flamingos, nämlich besonders junge Tiere.
Flamingos schlüpfen grau und mit einem fast flauschigen Federkleid aus dem Ei. Nach einer Weile bekommt…
Günstig gekauft, ein paarmal angezogen und schon entsorgt. Manche Leute nutzen Kleidung wie Wegwerfware. Das ist keine so gute Idee! Denn jedes Kleidungsstück kommt die Umwelt teuer zu stehen.
Unterwäsche, Socken, Hose und dazu Pulli oder Kleid: Jeden Morgen ziehen wir…
Seit Anfang des Jahres dürfen in Läden keine einfachen Plastiktüten mehr verkauft werden. Viele Menschen greifen dann zur Papiertüte. Doch die ist nicht unbedingt besser für die Umwelt.
Wer seine Einkäufe in einer Papiertüte nach Hause trägt, denkt oft: Das sei gut für…
Lange und warm duschen, das machen viele Menschen gerne. Um das Wasser aufzuwärmen, werden aber Strom oder Gas gebraucht. Die meisten wissen, dass das oft nicht so gut ist für die Umwelt und das Klima. Dabei entsteht etwa Kohlenstoffdioxid, also CO2. Doch während man in der warmen Dusche steht,…
In der Nacht zu Montag wurden in den USA die Preise bei den Billboard Music Awards vergeben.
So viele Preise kann man kaum festhalten. Doch das hat Olivia Rodrigo wohl nicht gestört. Sie war in der Nacht zu Montag die große Gewinnerin bei einem Musikpreis im Land USA,…