
Bürgermeister Matthias Ruckh beim Frühschoppen mit Stadlsound

Elf Firmen stellten sich vor, darunter auch die Firma Ocker.

Das regnerische Wetter tat dem Zulauf kaum einen Abbruch.

Bei den Holzbaufirmen wird Handwerkskunst gezeigt.

Auch bei Stuckateur Fruh gab es viel zu sehen.

Der Erlös der Tombola kommt dem Kenia-Projekt der Initiative „Leben leben“ von Evelin Seyffert-Heinrich (links) zugute.

Afrikanische Handwerkskunst und gute Laune.

Viele interessante Gespräche.

Hier werden Kinderträume wahr.

Auch die Feuerwehr ließ hinter die Kulissen blicken.

Trecker fahren macht Jung und Alt viel Spaß.

Bei Stuckateur Fruh konnten Besucher viel über das Handwerk erfahren.

Die lockere Atmosphäre machte die Gewerbeschau zum Erlebnis.

Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz.

Für die Kinder gab es lustige Tattoos.

Die Zimmerleute können die Wohlfühl-Liege kurzerhand selber bauen.

Bei Jehle-Technik konnte man sich über Tanks informieren.

Viele fröhliche Gesichter.

Rollläden und Markisen gab es bei Dettling Sonnenschutztechnik zu sehen.

Nie wieder Rasen mähen? Klingt doch verlockend.

Der Junge beweist seine Geschicklichkeit auf Rollen.

Beim Autohaus Melchinger dreht sich alles ums Ford-Fahren.

Gegen den Durst gab es bei Getränke Marx etwas.

Die Besucher genossen es, sich am Sonntag in Ruhe beraten zu lassen.

Viele Informationen vom Fachmann.

Wer bohrt die dicksten Bretter?

Viele staunten, welche Firmen es im Gewerbegebiet Nord so gibt.