
Die kleinen Fans genossen das Treffen mit Ntz-Redakteur Andreas Warausch und Zeitungsente Paula.

Ein wenig US-Flair bringen die großen Trikes in die Nürtinger City.

Beim Schmuck darf es auch mal etwas bunter zugehen.

Kunst aus Asien und Afrika zog die Besucher in den Bann.

Mit dieser feschen Kopfbedeckung können die kühlen Herbsttage kommen.

Viel Handgenähtes fand sich an den zahlreichen Ständen des Kunsthandwerker-Marktes.

Filz-Accessoires liegen für die Wohnung immer noch voll im Trend.

Wohn-Deko im Vintage-Style bot dieser Händler.

Die große Auswahl an Schmuck führte manch Besucherin in Versuchung.

Beim Bücherflohmarkt der Stadtbücherei herrschte reger Andrang.

Holz ist bei den Anbietern des Marktes ein beliebtes Material.

Der Lions-Club nutzte das rege Treiben in der Nürtinger Innenstadt, um seine Adventskalender-Aktion zu starten.

Am frühen Nachmittag tummeln sich Tausende Besucher in der Nürtinger Fußgängerzone.

Auch die Kinder kommen auf ihre Kosten.

Der Besucher-Andrang ist groß - selbst als sich der Herbsttag von seiner grauen Seite zeigt.

Weihnachten steht vor der Tür: Da kann man sich doch schon mal mit dekorativen Dingen eindecken.

Gegen die kühlen Herbsttemperaturen hilft etwas Warmes: Viel zu tun für das Team am Dätscher-Stand.

An den Ständen auf dem Marktplatz herrscht reges Gedränge.

Gut besucht: Der Markt der Künste ist beim Publikum sehr beliebt.

Einmal schnuppern bitte: die handgeschöpften Seifen sind nicht nur optisch ein Genuss, sondern auch für die Nase.

Diese bunten Gartenstecker zaubern Farbe ins Beet.

Warme Stulpen, Schals und Capes erfreuen sich auch bei den Händlern beim Markt der Künste in der Kreuzkirche großer Nachfrage.

Aus Papier lässt diese Künstlerin Schmuck und zarte Schalen entstehen.