
Malte Jürgens (Zweiter von rechts) hat sein Leben den Automobilen gewidmet: als Fachjournalist und Autor prägte er die Zeitung „auto motor und sport“ als auch „Motor Klassik“ mit. Gestern stellte er den Gästen die Fahrzeuge im Oldtimer-Corso vor.

Unter den Ehrengästen weilte neben Bürgermeisterin Claudia Grau auch Hildegard Ruoff .

Zum 20. Jahrestag des öffentlichen Wirkens der Stiftung sprach Jörg Krauss, Ministerialdirektor vom Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg, ein Grußwort.

Kurator Dr Werner Esser lauscht den Grußworten.

Junge Cellisten der Klasse von Professor Conradin Brotbek (Musikhochschule Stuttgart) verzauberten mit mal leichten, mal melancholischen Melodien.

Das Sommerfest fand regen Anklang.

Das Spiel der acht jungen Musiker unter freiem Himmel schlug die Zuhörer in den Bann.

Die Studenten der Meisterklasse verzauberten mit emotionsvollem Spiel.

Sie wollen gemeinsam die Stiftung noch stärker für die Öffentlichkeit öffnen: Kurator Dr Werner Esser, Nürtingens Oberbürgermeister Otmar Heirich und Ministerialdirektor Jörg Krauss, der sich von dem Schatz, der hier hoch über Nürtingen bewahrt wird, begeistert zeigt.

Der kurze Regenschauer tat der leichten und schönen Atmosphäre auf dem Gelände der Stiftung keinen Abbruch.

Nur kurz mussten die Schirme gezückt werden – dann konnten die Gäste die Sonne, den Park und das Fest wieder genießen.

Während des Schauers verlegte man das kleine Cello-Konzert einfach in die Villa.

Zwischen abstrakter Kunst und Skulpturen genossen die Besucher das Spiel der acht jungen Musiker.

Erst 1977 kam der Park mit den Skulpturen zum Anwesen dazu. Wuchs die Sammlung abstrakter Malerei über Jahre und Jahrzehnte, wurden die 33 Skulpturen innerhalb kürzester Zeit zusammen getragen.

Ein sommerliche Tafel lud ein zum Genießen und Gespräch.

Ottomar Domnick hatte Benzin im Blut, schnelle Sportwagen waren sein Faible. Eine kleine Oldtimer-Show erinnerte an diese Facette seines Lebens.

Einige Raritäten wie der Renault CV 54 waren beim Sommerfest zu sehen.

Wer Näheres über die Kunst im Hause Domnick und im Park erfahren wollte ...

... konnte sich einer der Kurzführungen anschließen, die die Stiftung den gesamten Tag über anbot.