
Die Neuffener Handwerker organisieren das Pfeffertagswiegen. Von links: Martin Herr, Edmund Haist, Matthias Kleinberger, Achim Joksch, Simon Däschler, Rolf Krieg, Andreas Weiß, Rainer Kraut, Michael Faig, Hans-Georg Heimgärtner, Monika Gugel, Gerhard Schall, Robert Papp und Sven Moll.

Manchmal kann der Blick auf die Waage Freude bereiten

Gewicht gehalten: Gerhard Schall gratuliert Bürgermeister Bäcker

Die Waage ist geeicht

Draußen bleibt das Bier kalt

Der Pfeffertag ist ein Spaß für die ganze Familie

Ist die Waage auch wirklich geeicht?

Abgerechnet wird nach Gewicht

Nach dem Wiegen ist Zeit für Gespräche

Auch der Abgeordnete Michael Hennrich ist mit sich zufrieden

Hennrich und Bäcker schauen, was die Konkurrenz macht

Danach geht es um die Kommunalpolitik

Die Jacke ist nur überflüssiges Gewicht

Kinder werden außer Konkurrenz gewogen

Es hilft jedoch nicht, den Bauch einzuziehen

Guter Trick: Das Baby mitwiegen und sich freuen, dass es gewachsen ist

Zusammen 160 Kilogramm: Bürgermeister Bäcker und der Abgeordnete Hennrich

Ganz Neuffen trifft sich am Pfeffertag

Bei Weißwurst und Brezel ist Zeit für Gespräche

Ein Geburtstag und lauter Schnapszahlen: Willy Heinickel (links) mit Roland Knapp (feierte seinen 70. Geburtstag), Inge Schall (66,6 kg), Jan Werner (77,7 kg), Johannes Heimgärtner (88,8 kg) und Simon Däschler von der Handwerkerschaft.

