Osternestlesmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Nürtingen
07.04.2019
Verkaufsoffener Sonntag und Osternestlesmarkt in Nürtingen. Bei gutem Wetter und guter Stimmung tummelten sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher in der Nürtinger Innenstadt.
Fotos: zog
Beim Markt der Meister zogen die zarten Goldschmiedearbeiten von Isabella Zwick die Blicke auf sich.
Bernhard Medla ist Bäcker mit Leib und Seele: Beim Markt der Meister in der Kreukirche gab er Kostproben seines Meister-Handwerks.
Ein zartes Blumen-Tattoo ziert den Steinblock, den Steinmetz Harald Fischer hier vor den Augen der Besucher individuell gestaltet.
Polstern ist ein Handwerk, das nur noch wenige beherrschen.
Technik, die begeistert: Die Skellett-Uhren des Tübinger Uhrmachermeisters Markus Holdermann sind echte Hingucker.
Bunt, bunter, Frühling: Diese Farbenpracht lässt keinen Zweifel - der Winter ist Geschichte.
Zu Ostern darf es grün und bunt sein.
Schönfärberei in seiner kunstvollsten Art: Ostereier in vielen Farben suchten und fanden gestern ihre Abnehmer.
Frühlingstemperaturen und Sonne - da hatten die Nürtinger Eisdielen Hochkonjunktur.
Wiederholungstäterin: Anja Pritschow ist mit ihren kunstvollen Wimmelbild-Ostereiern wieder beim Markt dabei.
Kunsthandwerkliches in vielen Facetten boten die Händler des Marktes in der Nürtinger Altstadt.
Bummeln, schauen, genießen, entdecken: Der Osternestlesmarkt in der Nürtinger Altstadt bot all das.
Frühlingshaftes Shopping-Erlebnis: Die Läden in der Altstadt dekorierten passend zum Osternestlesmarkt.
Kleine Geschenke und passende Deko: Beim Osternestlesmarkt gab es von allem etwas.
Diese verrückten Vögel bringen Leben in Blumenkübel oder Garten.
Um die Mittagszeit herrscht großer Andrang in der Stadt.
In der Nürtinger Stadtbücherei nimmt Silvia Peter kleine und große Zuhörer mit ins Geschichtenland.
Im Puppenspiel von Silvia Peter geht die kleine Schnecke nach einem langen Winter auf Reisen.
Immer wieder ein Besucher-Magnet: Der Osternestlesmarkt in Nürtingen lockt auch in diesem Jahr wieder ein großes Publikum.
Huhn und Ei: Lustige Steckerle und vieles mehr gab es beim Osternestlesmarkt.
Haseninvasion: Langohren aller Größen und Farben warten auf ihren Einsatz.