Osternestlesmarkt 2015
22.03.2015
Der verkaufsoffene Sonntag und der Osternestlesmarkt lockten wieder zahlreiche Besucher in Nürtingens Altstadt.
(Zum Artikel „Osteraccessoires und Handwerkskunst“ vom 23. März 2015)
Sina (12) schaut Birgit Geyer beim Korbflechten zu.
Spaß für die kleinsten Bummler im bunten Kinderkarussell vor der Kreuzkirche
Verkaufsoffener Sonntag, Stöbern an den Ständen der Buchhandlung Zimmermann
Viele frische Vitamine beim verkaufsoffenen Sonntag
Volle Altstadtgassen auf dem Osternestlesmarkt
Blumige Frühlingsboten für den Garten beim verkaufsoffenen Sonntag
BM Claudia Grau liest eine Kurzgeschichte zur Einweihung der neuen Telefonbücherei der Bürgerstiftung.
Brigitte Huber aus Wannweil ist schon seit vielen Jahren Ausstellerin auf dem Osternestlesmarkt und zeichnet unter anderem Figuren auf Gänseeier.
Die passende Osterdeko haben Angela Hartmann (links) und Evelyn Koch (rechts) im Angebot.
Figurentheater für Kinder von Silvia Peter in der Stadtbücherei
Inge Walz-Wenger vom Schlachthofbäck hat frische Hefehasen.
Kreuzkirche: Hannah (7) gestaltet auf einer Gipsform mit sogenanntem Schlagmetall (dicker als Blattgold) einen Blumenkorb
Kreuzkirche, Markt der Meister und Restauratoren: Organisatorin und Goldschmiedemeisterin Isabella Zwick zeigt Arbeit mit einem rund 100 Jahre alten Schraubkloben, bearbeitet Fassung eines Rings mit Stickel
Lars (7) ist mit seinen Eltern aus Großbettlingen gekommen und hat großen Spaß beim Bungeespringen
Wolfgang Mauch, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung und Volksbank Kirchheim-NT (links) und Dieter-Ulrich Niederberger, Kuratorium Bürgerstiftung (rechts) bei der neuen Telefonbücherei
Osterhase Esther Wiemann hat Karottenbutter- und Eiersalatbrote geschmiert.