
OB Otmar Heirich gab NZ-Redakteur Jürgen Gerrmann ein kurzes Video-Statement vor dem Festzug.

Die Herolde gaben den Startschuss.

Premiere für die Nürtinger Stadtkapelle. Zum ersten Mal sangen sie auch ein Lied.

Noch schauen die beiden recht skeptisch...

Die Nürtinger Landjugend übergab Brot und Wein...

an die Nürtinger Stadtverwaltung.

Danach tanzten sie traditionell...

...den Bändertanz .

"Auf dass immer Brot in der Stadt sei"

Der Jugendspielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr führte den Festzug an.

Die Oberensinger Friedrich-Glück-Schule...

...hatte sich...

...den Jahreszeiten angenommen.

Das Grötzinger Naturtheater warb für seine neuen Stücke.

Die Roßdorfschule...

...feierte...

den 50. Jahrestag...

...des Stadtteils.

"Lesen ist wie auf Wolken liegen"...

...war das Motto der Braikeschule.

Die Mörikeschule...

... war ganz auf Janosch eingestellt.

Klaus-Peter Heilemann und die Außergewöhnlichen musizierten vom Wagen aus.

Richtig "Kunterbunt"...

...ging's bei der...

... Ersbergschule zu.

Die Engpässe bei der Begegnung des Festzugs...

...auf der Alleenstraße blieben aus.

Die Rudolf Steiner Schule feierte 40 Jahre Waldis in Nürtingen.

Coole Verkleidung.

Wie jedes Jahr dabei sind die Kroatische Schule...

...und die Griechische Schule.

Werbung für die Mensa: Die Neckarrealschule...

...mit ihrem Ganztagesangebot.

Zum Neckar wär's nicht weit gewesen, die Kids hatten ihren eigenen dabei.

Wer verletzt ist, darf auch fahren.

Das MPG, die sportliche Schule...

bekannte sich klar zum Heimatverein.

Sogar Cheerleader...

...kann sich die Schule leisten.

Ein süßes Paar

Die lustigen Staffeln der Schulen...

...auf der Festwiese...

dachte sich diesmal...

die Theodor-Eisenlohr-Schule aus.

Das Erreichen der Hupe...

...bei den Kletterbäumen...

...ist nicht gerade einfach.

Fertigmachen für die wilde Fahrt...

...im "Chaos"

...geht's rund.