Manche sprechen von „Kaiserwetter“. Die Nürtinger sagen ganz einfach: Maientag. Der Nürtinger Nationalfeiertag erwischte gestern einen Auftakt vom Feinsten: Das Maiensingen führte Groß und Klein auf den Platz vor dem K3N. Und mit Begeisterung stimmten Hunderte wieder die Nationalhymne der Stadt an: „Geh aus, mein Herz und suche Freud!“ (Fotos von Jürgen Holzwarth)
Schon die Senioren hatten am Nachmittag...
...richtig Spaß beim Seniorenmaientag im Festzelt.
Wie schon die Jahre zuvor moderierte Manfred Fleck das Maiensingen.
Elisa Greiner glänzte mit ihrer klaren Stimme bei den Solo-Gesangsstücken.
Die Oberensinger Friedrich-Glück-Schule...
... sang sich durch die Jahreszeiten.
Kaum ein Platz war frei auf dem Platz vor der Stadthalle.
Die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule
Die Nürtinger Stadtkapelle mit Herward Heidinger begleitete die jungen Sänger.
Auch die Stadträte in der ersten Reihe sangen nach Leibeskräften mit.
Die Roßdorfschule feierten mit ihren Liedern...
...50 Jahre Roßdorf.
Iris Herbst (rechts) und Stefanie Scheufele von der Roßdorfschule hielten die Maientagsrede.
Die Schüler der Roßdorfschule trugen auch das Maientagsgedicht vor.
Den Abschluss bildete der Chor des Hölderlin-Gymnasiums.
Die Zeit der kostenfreien Bürgertests ist seit dem 30. Juni vorbei. Nach wie vor muss ein bestimmter Personenkreis für die Tests kein Geld ausgeben. Doch wann sind drei Euro fällig und wie weise ich meinen Anspruch nach? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten…