
Dekan Karwounopoulos informiert über die Geschichte der Seeburger Johanneskirche.

Vor den beeindruckenden Fresken in der Apsis.

Eine Weinflasche als kleines Dankeschön.

Besichtigung der Johanneskirche.

Blick auf die Johanneskirche

Der Friedhof bei der Kirche – die Installationen sind noch Schmuck von einer Hochzeit.

Die Teilnehmer werden von der Leiterin des Stifts Urach, Bärbel Hartmann, und Ute Bögel im Stiftshof begrüßt.

Zur Kaffeepause im Stiftshof ...

... lockte ein reichhaltiges ...

... Kuchenbüfett.

Die Linde im Innenhof – ein Ort der Stille.


Bärbel Hartmann und Ute Bögel laden zu Führungen ein.

Ute Bögel führt durch die Ausstellung mit Werken von Andreas Futter.

Balanceakt

Der Kleine König in seinem „Luftschiff“

Nur gemeinsam gelingt der Aufstieg.

Die Büste von Primus Truber erinnert an einen wichtigen Vertreter der Reformation.

Die slowenischen Ein-Euro-Münzen und der frühere 10-Tolar-Schein tragen das Porträt Trubers ...

... dessen Bibelübersetzung ins Slowenische im Stift Urach gedruckt wurde.

Führung im Stift

In edlem Rost gehalten: der Brunnen ...

... und der Kräutergarten des Stifts.

In der ehrwürdigen Amanduskirche wurde dann noch zum Orgelkonzert geladen.

Nach dem Konzert verabschiedete Bärbel Hartmann die Teilnehmer.