
Bereits um 18 Uhr ging es für die Kleinen in der Fußgängerzone los ...

... mit der Seifenblasenwerkstatt.

Vom Turm der Stadtkirche aus, ...

... konnte man den Blick über die Stadt genießen.

Auch die Turmbibliothek konnte besichtigt werden.

Im Bürgertreff gab es eine Lesung ...

... des Autorenkreises Atmosphäre.

In der Fußgängerzone sorgten Zirkuskünstler für andere Perspektiven.

Die Glashalle im Rathaus lud Besucher ein, ...

... sich weltliche Chormusik anzuhören.

In der Kreuzkirche spielten die schwäbischen Rocker ...

... von Dr. Schorschs Band ...

... und der Kabarettist ...

... Wolfgang Heyer.

Am Lammbrunnen fand sich der Stand der Trommelgruppe ...

... Rasta Kunda.

Im Stadtmuseum animierten die ...

... "Kopfüber GoGo-Girls" ...

... zum Mittanzen.

Im ältesten Haus Nürtingens, ...

... in der Strohstraße 15, ...

... zeigten Schauspieler des Naturtheaters Grötzingen historische Szenen.

Auf der Zeppelinstaffel ...

... spielte die Big Band vom Hölderlin-Gymnasium.