
Angeführt wurde der Zug von den Festreitern vom Reit- und Fahrverein.

Früh übt sich … der Nachwuchs des Reit- und Fahrvereins.

Sorgten für Stimmung: die Neckar-Bätscher.

Die kleinen Grashüpfer vom Kindergarten Liebenau.

Die frechen Pumuckl aus der Kita Mörikestraße.

Die Fruchtzwerge von der Kita Schulberg.

Bürgermeister Gerhard Gertitschke, seine Stellvertreterin Traute Hörner und Gemeinderat Ralf Niebauer.

Der Wagen von Nils Holgersson, gestaltet vom Sängerbund und den Klassen 4a und 4b.

Der Trommler der Fahnenschwinger des SAV

Rote und weiße Blutkörperchen (Klassen 3a und 3b sowie SAV)

Fröhliche Reise mit dem Traktor des TSV.

Sorgten für Unterhaltung: die Mitglieder des Musikvereins.

Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr unter Leitung von Hans-Peter Hecke.

Die Landfrauen.

Das Motto des Festumzugs.

Gut festhalten, hieß es beim Reit- und Fahrverein

Nur Mut. Mit ein wenig Unterstützung erklommen auch die Kleinen die Kletterwand vom CVJM.

Zielsicherheit war beim Angelverein gefragt.

Der Nachwuchs für die Feuerwehr ist gesichert.

Skiclub: Rasenski fahren ist nicht ganz einfach. Mama und Papa müssen noch assistieren

Wann geht die Kugel endlich durch das Tor?

Geschicklichkeitsspiel

Der Musikverein Neckarhausen sorgte für die musikalische Unterhaltung.

Gut gefüllt waren die Bierbänke auf der Festwiese.