16.05.2016
Adieu Tristesse, hallo gute Laune: Beim Kinderfest in Neckartailfingen gab es am Pfingstmontag, 16. Mai, keinen Platz für lange Gesichter und schlechte Laune. Mit bunten Farben, Musik und fröhlichen Gesichtern schob der Festzug am Mittag alle trüben Gedanken einfach zur Seite. Fotos: Nicole Mohn
(Zum Artikel "So bunt und schön wie das Leben" vom 17. Mai 2016)
Draußen tropfte es vom Himmel, im Festzelt aber war es nicht nur trocken, sondern auch gemütlich. Hier hatten die Helfer alle Hände voll zu tun
Leere Bänke hingegen draußen vor der Festhalle: Nur im Schutz des Daches harrten gestern ein paar Besucher aus
Auf dem Rummelplatz störte der Regen nicht: Die Karussells waren gut besetzt
Volltreffer: Alle Dosen abgeräumt. Dafür gab's ein neues Kuscheltier
Mit Papa an der Seite durften auch die Jüngeren sich schon auf Karambolage-Kurs begeben.
Auf dem kleinen Rummelplatz herrschte gestern reges Treiben
Die Reiter des Reit- und Fahrvereins führten den bunten Zug an
Passend zum Motto "Die Welt ist bunt" bekamen die Ponys eine bunte Frisur
Der Spielsmannszug der Feuerwehr ist auch mit dabei
Die Fahnenschwinger hatten mit dem böigen Wind zu kämpfen
In Tracht machten sich diese beiden hübschen Mädels auf den Festzug...
...und waren damit nicht allein
Solch ein Samtwamst konnten sich früher nur Wohlhabende leisten
Auch die Landfrauen kamen adrett in Tracht zum Festzug. Die farbenfrohen Tücher passten dabei bestens zum Motto
Für die passende Musik im bunten Lindwurm war unter anderem der Musikverein Neckartailfingen zuständig
Farbe ins Straßengrau bringen die Jungen und Mädchen vom Kindergarten Liebenau
Freche Früchtchen gibt es in der Kindertagesstätte Mörikestraße mal spritzig...
...mal zum Anbeißen süß...
...mal frisch und klein
...mal saftig grün
Auch hier ist Farbe im Spiel: Die Liebenau-Häxa
Bunt, bunter, Kindertagestätte Schulberg: Als Buntstifte zogen sie an den begeisterten Zuschauern vorbei
Auch der Musikverein treibt es bunt in diesem Jahr
Als freche Klekse und duftig-schillernde Seifenblasen sind diese Jungen und Mädchen der Liebenauschule dabei
Das Lied vom Anderssein hat zu diesem Festwagen...
... und diesen Kostümen animiert
Auch der Maler Friedensreich Hundertwasser liebte es bunt - daran erinnern diese Schüler
Flaggen und Nationen haben sich die vierten Klassen der Liebenauschule zum Thema gewählt
Minecraft heißt das Spiel eines weltberäumten Herstellers von bunten Bauklötzchen. Der TSV brachte es auf einen Festwagen
"Bunt ist das Dasein und granatenstark", finden die Mitglieder des ASV und bauten auf ihren Festwagen ein buntes Korallenriff nach
Auch Neckartailfingens Fauna hat viel zu bieten, wie dieses hübsche Blumenmädel zeigt
Die Neckarbätscher machten den Schluss des Festzuges und sorgten nochmal für ordentlich Stimmung
Der Nachwuchs wird frühzeitig an die Guggenmusik herangeführt
An der Festhalle wurden die Zugteilnehmer nochmals gebührend begrüßt von den Zuschauern