Startseite » Bilderstrecken » Eier und Zuckerhasen
Ostern im Freilichtmuseum
01.04.2013
Am Karsamstag war einiges geboten im Freilichtmuseum Beuren. Klein und Groß konnten ihre Ostereier mit Naturfarben färben. Außerdem zeigte Zuckerbäcker Ralph Waldmann sein Können. Er und seine Familie hatten alle Hände voll zu tun, süße Zuckerhasen herzustellen, die vor allem bei den Kinden reißenden Absatz fanden. Fotos: psa
(Zum Artikel „Zuckerhasen und Farben der Natur“ vom 2. April 2013)
Mit Zwiebelschalen werden die Eier hellbraun oder rötlich gefärbt.
Mit Blättern kann man ein Muster auf die Eierschale zaubern. Ein Nylonstrumpf hält alles in Form.
Das Ergebnis: ein Ei in Walnusschalenbraun mit Blattbatik.
Groß und Klein standen um die großen Töpfe mit Pflanzensud.
Konditormeister Ralph Waldmann erläutert das Gießen von Zuckerfiguren.
Ein Rahmhase entsteht. Die flüssige Zuckermasse ist 148 Grad heiß.
Der überschüssige Zucker muss abgeschabt werden.
Clint Waldmann stellt Hasen-Lollis her.
Die Karamellmasse wird in die Formen gegossen.
Das Öffnen der Form ist ein spannender Moment – hat alles geklappt?
Der Zuckerbäcker präsentiert das Ergebnis.
Celine Waldmann bereitet die Hasen-Lutscher für den Verkauf vor.
Zerbrechliche Ware: Jeder Hase muss einzeln aus der Form geholt werden.
Die Kunden stehen schon Schlange.
Am Dienstag hatte die Filiale der Postbank in der Bahnhofstraße geschlossen. Eine weitere kurzfristige Schließung in dieser Woche ist möglich.
NÜRTINGEN. Obwohl die Postbankfiliale nach den regulären Öffnungszeiten sowohl vormittags als auch nachmittags hätte öffnen…
Weiterlesen