Im Nürtinger K3N konnte man einen kulturellen Leckerbissen genießen, der im Ländle seinesgleichen sucht. Mit dem Chinese Traditional Orchestra des China National Opera & Dance Drama Theater konnte der veranstaltende Verein Hölderlin-Nürtingen auch bei der zweiten Auflage ein hochkarätiges Ensemble für das einzige Konzert in Baden-Württemberg gewinnen. Bilder: Jürgen Holzwarth
Ein prächtiger Anblick: das Chinese Traditional Orchestra des China National Opera & Dance Drama Theater beim Großen Chinesischen Neujahrskonzert im Nürtinger K3N.
Leichte, aber auch bestimmende Hand: Dirigentin Hong Xia.
Die Vielfalt der chinesischen Saiteninstrumente ist enorm.
Erstaunlich, was man aus einer einzigen Saite herausholen kann: Lin Gan mit der Gaohu bei der „Liebe der Schmetterlinge“.
Wie eine riesige Tiroler Zither: Shi Nannan mit der Piri.
Fantastischer Trommler: Wang Jianan.
Es gibt auch traditionelle chinesische Blasinstrumente – Shan Weiwei und Liu Xizhan sind Meister auf der Suona. Und Erzkomödianten zugleich.
„Tief in der Nacht“. Yang Wenna (links) und Bo Miao begeisterten.
Ein Loblied auf die „Helden der Berge“ beschloss den offiziellen Teil des Konzerts.
Locker und hoch kompetent führte Gerhard Schmitt-Thiel durchs Programm.
Trotz der angespannten Wirtschaftslage bleibt die Nachfrage nach Bio-Produkten in Nürtingen und Umgebung stabil. Weitere Preissteigerungen sind allerdings nicht auszuschließen.
NÜRTINGEN. Eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hat kürzlich einen…