Es duftete wahrhaft verführerisch in Beuren: Überall in der Ortsmitte waberte der Geruch nach Frischgebackenem. Vom Holzofenbrot bis zum Hefezopf und Flammkuchen hatten viele fleißige Bäcker den Tisch zum ersten Beurener Brotmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag üppig gedeckt. Fotos: Mohn
Schon in den frühen Morgenstunden herrscht gestern im oberen Beurener Backhaus Hochbetrieb. Rund 180 Laib Brot und saftige Hefezöpfe hat das Team für den ersten Beurener Brotmarkt frisch gebacken
Setzten symbolisch den Schlusstein zur Sanierung der Ortsdurchfahrt: Beurens Bürgermeister Daniel Gluiber (rechts) zusammen mit Vize-Regierungspräsidentin Dr. Alexandra Sußmann, Frank Reichenäcker (Büro Blankenhorn) und Axel Walker (Firma Brodbeck, ganz links).
Der Spendenfluss für das Backhaus reißt nicht ab: Gestern überreichte zum ersten Beurener Brotmarkt das Team vom Erwachsenen-Kleiderbasar einen stattlichen Scheck. Und auch vom Arbeitskreis Weinbau gab es einen Zuschuss zur Sanierung. Damit sind bereits fast 9000 Euro Spenden für den Erhalt des Backhauses eingegangen
Das Team der DLRG Neuffen-Beuren backt Waffeln auf dem Holzofen.
Hartes Brot: Hubert Renz zeigt, wie mühsam das Kornmahlen früher war. Bei der Mitmachaktion des Freilichtmuseums Beuren durften die Besucher auch selbst Mehl mit der Handmühle mahlen.
Ordentlich an der Kurbel drehen: Vizeregierungspräsidentin Dr. Alexandra Sußmann mahlt beim Rundgang über den ersten Beurener Brotmarkt Hafer. Beurens Bürgermeister Daniel Gluiber und Museumschefin Steffi Cornelius schauen zusammen mit Landtagsabgeordnetem Karl Zimmermann zu.
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein: An den vielen Ständen des Beurener Brotmarktes gab es wie hier auch etwas für oben drauf. Vom süßen Gsälz bis zu Herzhaften war dabei die Auswahl groß.
Gelungene Premiere: Schon zur Mittagszeit herrschte gestern auf dem Beurener Brotmarkt Hochbetrieb.
Mit einem großen Schulfest feiert die Johannes-Wagner-Schule am Samstag, 9. Juli, von 11.30 bis 17 Uhr ihr 175-jähriges Bestehen. Die Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat mit den Förderschwerpunkten Hören und Sprache. Die Schule wurde als…