Angebrannter Schokoguss und eine Sauerei beim Verzieren kannst du leicht vermeiden. So ein Schoko-Block wird Kuvertüre genannt. Schmelze diese in einem Wasserbad, statt sie in der Mikrowelle zu erhitzen.
Dafür legst du die Kuvertüre in einen kleinen Topf mit Henkeln. Stelle diesen in einen größeren mit leicht siedendem Wasser gefüllten Topf. So schmilzt die Schokolade, ohne anzubrennen.
Auch beim Auftragen der Kuvertüre nutzen Fachleute wie Nina Teubner einen Trick. Sie erklärt: „Mit einer Pralinengabel spießt du deinen Lebkuchen auf, tunkst ihn anschließend kopfüber in die geschmolzene Schokolade und durch gleichmäßiges Drehen kannst du die überschüssige Schokolade davon entfernen.“
Solange die Kuvertüre noch feucht ist, lassen sich die Lebkuchen leicht verzieren. Mandelblätter, Zuckerperlen oder gehackte Nüsse ergeben hübsche Muster. Die Expertin hat noch weitere Ideen zum Verzieren: essbares Glitzer, gefriergetrocknete Himbeeren oder getrocknete Rosenblätter. dpa
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Balzholz | 04.02.2023 - 05:30
Besuch auf dem Beurener Haldenhof: Warum plötzlich viele junge Menschen Landwirt werden möchten
Während der Rest der Wirtschaft händeringend um Azubis buhlt, können sich viele Bauernhöfe vor Bewerbungen kaum retten. Doch warum wollen junge Menschen plötzlich Landwirt werden? Eine Spurensuche auf dem Beurener Haldenhof.
NTZ+ Nürtingen | 04.02.2023 - 05:30
Beratungsstelle für Alleinerziehende in Nürtingen
Seit Kurzem gibt es im Haus der Familie in Nürtingen ein neues Beratungsangebot. Auf Initiative des Frauenrats bewilligte der Gemeinderat 6000 Euro für dieses Jahr. Tatiana Morelle vermittelt in einer Lotsenfunktion bei Bedarf den Kontakt zu weiteren Hilfen.