SANTA ROSA. Snoopy, Charlie Brown und Lucy sind heute noch in vielen Kinderzimmern zu finden: etwa auf Schlafanzügen, Tassen und Postern. Dabei sind die Comic-Figuren schon viele Jahrzehnte alt.
Erfunden hat die „Peanuts“ (gesprochen: „pinatz“) ein Mann mit dem Namen Charles M. Schulz. An diesem Samstag vor genau 100 Jahren wurde er geboren. Obwohl er schon tot ist, feiern viele seiner Bewunderer am Samstag seinen Geburtstag. Die Post im Land USA druckt sogar eine extra Briefmarke.
Charles M. Schulz hatte viele Tausend Comics geschaffen, die auf der ganzen Welt in Zeitungen abgedruckt wurden. Millionen Menschen haben die Geschichten gelesen, seitdem der erste „Peanuts“-Comic vor mehr als 70 Jahren erschienen ist. dpa
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Nürtingen | 06.02.2023 - 15:28
Hölderlinbrunnen in Nürtingen: Piktogramm mit passender Botschaft
Ob das so beabsichtigt war? Unser Leser Herbert Willershäuser aus Nürtingen ist quasi über ein gelbes Piktogramm am Hölderlinbrunnen in Nürtingen gestolpert. Auf der Einhausung des Brunnens, die immer im Winter die ...
Nürtingen | 06.02.2023 - 10:38
Nürtingen putzt wieder - Anmeldung zur Stadtputzete läuft
NÜRTINGEN. Viele Helfer haben sich im September 2021 bei der bislang letzten gemeinsamen Stadtputzete engagiert, um achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. „Der öffentliche Raum ist wie unser aller Garten, für den wir auch ...