Wendlingen
Politische Standpunkte im direkten Vergleich
Kolpingsfamilie und Frauenbund veranstalteten Podiumsdiskussion zur Landtagswahl – Zurückhaltendes Besucherinteresse

WENDLINGEN. Am 26. März wählen die Baden-Württemberger einen neuen Landtag. Die Kolpingsfamilie und der Katholische Frauenbund haben im Vorfeld dieser Wahl zur Podiumsdiskussion geladen, um den Wählern die Möglichkeit des direkten Vergleichs der Kandidaten der im Landtag vertretenen Parteien zu geben. Unter der Moderation von Pfarrer Paul Magino führten am Donnerstagabend im katholischen Gemeindezentrum St. Georg MdL Karl Zimmermann (CDU), MdL Carla Bregenzer (SPD), Marianne Erdrich-Sommer (Bündnis 90/Die Grünen) und Albrecht Braun und Frank Schweizer (FDP) eine lebhafte Diskussion zur Bildungs- und Energiepolitik – allerdings vor einem mit knapp 50 Besuchern eher mäßigen Besuch.

Gerhard Zielasko von der Kolpingsfamilie und Irmgard Straub vom Katholischen Frauenbund haben mit ihrer Begrüßung den Abend eröffnet und Pfarrer Paul Magino als Moderator ist nach einer kurzen Vorstellungsrunde der vier Kandidaten für den Landtag gleich eingestiegen in Fragen der Bildungspolitik, die in vielen Bereichen auch Verknüpfungspunkte mit den Kirchen hat.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen?
- 14 Tage gratis alle Artikel und das E-Paper lesen
- Endet automatisch
0,00 €
- 24 Std. alle Artikel und das E-Paper lesen
1,20 €
- Alle Artikel und das E-Paper im Abo lesen
- monatlich kündbar
22,50 €
Ich bin bereits Abonnent
Sie sehen 20% des Artikels.
Es fehlen 80%
Wendlingen
Musikalische Bilderwelten

Schwäbische Bläserphilharmonie konzertierte im Treffpunkt Stadtmitte – Anspruchsvolles Programm begeisterte die Zuhörer
Bei einem Konzert der Extraklasse zeigte die Schwäbische Bläserphilharmonie, ein Auswahlorchester aus dem Raum Neckar-Teck, unter der…